Panpsychismus und der Raum des Erlebens / Najlacnejšie knihy
Panpsychismus und der Raum des Erlebens

Kód: 01642980

Panpsychismus und der Raum des Erlebens

Autor Benjamin Peter Ehrensberger

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel bereits verrät, wird der Panp ... celý popis

42.62


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Panpsychismus und der Raum des Erlebens

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Universität Wien (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel bereits verrät, wird der Panpsychismus die Grundlage für diese Arbeit bilden. Diese Position innerhalb der analytischen Philosophie des Geistes ist für viele PhilosophInnen eine kontraintuitive Herausforderung, doch für mich nicht zuletzt deshalb eine spannende Möglichkeit, sich dem Problem des Bewusstseins anzunähern. Es wird für diese Arbeit also inerster Linie von Wichtigkeit sein, den Panpsychismus zu erklären und zu begründen. Dazu wird die zu dieser Theorie führende Argumentation anhand der Ausführung von Thomas Nagel vorgestellt. Wenn nun erst diese Basis geschaffen worden ist, wird sich die Arbeit den zahlreichen Einwänden widmen, die gegen die Position des fundamentalen Bewusstseins eingebracht worden sind. Der gravierendste Einwand betrifft das Kombinationsproblem: Auch wenn Bewusstsein fundamental ist, wie kann es sich zu einer Einheit im Menschen summieren oder kombinieren? Eine mögliche Lösung wird von William Seager präsentiert, der mithilfe einer quantenmechanischen Analogie argumentieren wird, dasssich eine eventuelle Summierung von Bewusstseinszuständen ereignen könnte.Ich möchte aber im Anschluss daran die Frage aufwerfen, ob es überhaupt notwendig ist, dieses Problem zu lösen. Könnte es nicht vielmehr schon Theorien geben, die sich mit dem Panpsychismus vereinbaren lassen, und die trotzdem nicht das Kombinationsproblem evozieren?Dabei wird der Begriff des Raums eine zentrale Rolle spielen, der in der Zwei-Aspekte-Theorie der Information von David Chalmers eingeführt wird. Kann das Kombinationsproblem durch eine Ausarbeitung des Begriffs des Erlebens im Raum als ein Scheinproblem entlarvt werden?Das sind natürlich schwierige Fragen, die zu beantworten nicht leicht ist; doch gibt es meiner Ansicht nach einige Hinweise darauf, der These zuzustimmen, dass das fundamentale Bewusstsein auf einem unteilbaren, und somit gar nicht zu summierenden Grund steht.

Parametre knihy

42.62

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: