Photographs / Najlacnejšie knihy
Photographs

Kód: 02741678

Photographs

Autor Karen Kilimnik

Photographs ist nach Drawings (1997), Paintings (2001) und Kirschgarten (2005) das vierte Kunstlerbuch, das die Edition Patrick Frey mit der in Philadelphia geborenen und dort lebenden Künstlerin publiziert.Es zeigt erstmals umfas ... celý popis

49.34

Bežne: 60.93 €

Ušetríte 11.59 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Photographs

Nákupom získate 122 bodov

Anotácia knihy

Photographs ist nach Drawings (1997), Paintings (2001) und Kirschgarten (2005) das vierte Kunstlerbuch, das die Edition Patrick Frey mit der in Philadelphia geborenen und dort lebenden Künstlerin publiziert.Es zeigt erstmals umfassend das bisher nur vereinzelt ausgestellte, noch weitgehend unbekannte photographische Werk von Karen Kilimnik, die in den 80er-Jahren durch ihre installative " scatter art " und spater durch ihre Malerei bekannt geworden ist.Karen Kilimnik fotografiert mit der gleichen Geste mit der sie malt: mit diesem untruglichen Gefuhl fur das Zuviel an schonem Schein, in dessen Glanz sich der Schatten des Monstrosen verbirgt. Sie liebt den Kitsch, aber sie fotografiert das Kitschige mit diesem gescharften Blick fur seine unwiderstehliche Verlogenheit. Sie ist eine weise alte Seele, beseelt von dem unbedingten Willen, sich die Unschuld unddie hochst verletzliche Offenheit eines jungen ruhelosen Bewusstseins zu bewahren.Ihre Fotografie ist im Bourdieuschen Sinne eine perfekt ausbalancierte Mischung zwischen " rituell " und " kunstlerisch ". Karen Kilimnik fotografiert, was sie bedingungslos liebt und diese Liebe ist eklektisch und von dunkler romantischer Abgrundigkeit.Sie fotografiert die Idylle bis hin zur Unertraglichkeit, die beinahe unwirklich lauschige Hugellandschaft der sudenglischen Cotswolds, ein Damenfahrrad, von Hecken gesaumte Strasschen, Schafe im Schatten eines Baumes, Kuhe im Morgennebel, ein Eichhornchen, das scheinbar an einer Blute knabbert, funf ruhende Enten, seltsam angeordnet am Ufer eines Flusschens.Sie sieht die profane Wirklichkeit durch die gnadenlos offenen Augen ihrer Kunst. Fotografierend verwandelt sie die Realitat in eine Buhne fur ihre marchenhaft versponnenen, ihre vertraumt- alptraum- haften Figurationen und Arrangements. Wenn die Wirklichkeit nicht genug hergibt, hilft sie nach, dekoriert das Reale und hangt glasernen Weihnachtsschmuck oder Lichterketten an die Baume im Garten ihres Hauses.In Kilimniks Fotografie finden sich viele Motive, die wir von ihrer Malerei her kennen, fast obsessiv fotografiert sie auch immer wieder bestimmte Details der Malereien selbst, so etwa die herrschaftlichen Schlossfassaden, wie um beschworend darauf hinzuweisen, dass das von ihr gemalte Fiktive nicht weniger real sei als die sogenannte Wirklichkeit. Sie arrangiert kostbare Parfumflakons, feines Porzellan, Silberware, Modeschmuck und altrosa leuchtende Rosen auf glanzenden Seidenstoffen und fotografiert diese Arrangements wie leicht benebelt vom Duft " Elizabethan Rose ", der von Penhaligons offiziell mit " eher delizios vergiftend als suss, erfullt vom Duft des Hochsommers " beschrieben wird. Sie hat ein Flair fur zauberhafte Schnappschusse: ein Uberrest von Schnee auf einer Wiese bekommt die Gestalt eines Haschens. Durch den weissen, von oben eindringenden Lichtschleier einer fehlerhaften Belichtung legt sich ein Spuk uber ein ganz alltagliches Haus.Kilimniks fotografisches Auge ist manchmal flanierend, ausgestattet mit einem grossartigen Gespur fur die Verfuhrungs- und Verwandlungskraft der Unscharfe und dann wieder zielgerichtet und scharf fokussiert.Sie streunt durch ihre Lebenswelt und fotografiert, was ihr gefallt: Blumen, immer wieder Blumen, der Blick streift durch Blumenwiesen, versinkt in Straussen und Bluten; ein Korb voll Gemuse frisch vom Markt, wie aus einem Roman von Cecelia Ahern, Ballett- szenen, darunter auch ihr eigenes Buhnenbild fur Psyche an der Pariser Oper, Food-Photography, delikat bis degoutant, eine Gasse mit niedrigen alten Backsteinhausern in Philadelphia, dem Ort ihrer Kindheit, Fotos ab TV mit Kindergesichtern aus einem Holocaust-Film, Orgien von Kronleuchtern, die Lichter eines Flughafens, die in der Unscharfe wie Pailletten wirken, Baumwipfel, dunkel, sturmgepeitscht, nebelverhangen, ein toter Vogel, die Lagune von Venedig, Schneelandschaften, nachtliche Winterbilder in denen die Flocken wie kleine Lichter fallen.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst Kunstgeschichte

49.34

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: