Planet China / Najlacnejšie knihy
Planet China

Kód: 02413854

Planet China

Autor Stefan Tischler

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule Amberg-Weiden (Wirtschaftswissenschaften, Studiengang Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der U ... celý popis

188.40

Bežne: 192.28 €

Ušetríte 3.88 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Planet China

Nákupom získate 466 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule Amberg-Weiden (Wirtschaftswissenschaften, Studiengang Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Um die Denkweise und das Verhalten der chinesischen Gesellschaft zu verstehen, ist die Einbeziehung der Vergangenheit unumgänglich. Das erste Kapitel beinhaltet deshalb einen groben Überblick über die chinesische Geschichte der letzten zwei Jahrhunderte.§Die Bearbeitung des zweiten Abschnitts widmet sich der wirtschaftlichen Öffnung des Landes und dem schrittweisen Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft. Des Weiterem werden wichtige Wirtschaftsreformen beschrieben und deren Ergebnisse analysiert.§Der dritte Teil beschreibt einige wichtige Grundlagen für ein erfolgreiches Engagement in China. Es werden chinesische Unternehmensformen vorgestellt und verschiedene Personalbeschaffungsmöglichkeiten analysiert. Außerdem werden einige Modelle aufgezeigt, um die Loyalität chinesischer Arbeitnehmer zu steigern.§Da sich die chinesische Kultur von deren der westlichen Welt stark unterscheidet, können westliche Managementmethoden nicht direkt auf China übertragen werden. Der vierte Teil beschäftigt sich deshalb mit dem Thema interkulturelles Management und vermittelt die Unterschiede der Verhaltensweisen im chinesischen Arbeitsalltag. Des Weiteren werden verschiedene Verhandlungspraktiken beschrieben, die westlichen Geschäftsleuten helfen können, erfolgreiche Vertragsabschlüsse im Reich der Mitte zu erzielen.§Der fünfte Teil beschäftigt sich mit dem Schutz des geistigen Eigentums. Da auch Chinas Unternehmen zunehmend unter dem Problem der Markenpiraterie leiden, ist die chinesische Zentralregierung gezwungen Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Kapitel beschreibt die Rechte der Eigentümer und zeigt wirksame Methoden auf, um die Aktivitäten von Fälschern einzudämmen bzw. zu unterbinden.§China hegt den Wunsch eines der größten Wirtschaftsnationen der Welt zu werden. Um dies zu erreichen benötigt es einige Grundvoraussetzungen und eine groß angelegte Strategie. Diese werden in Kapitel sechs analysiert und mit verschiedenen Beispielen untermauert. Anschließend werden einige sehr erfolgreiche chinesischen Unternehmen vorgestellt, die das Potential haben Global Player der Zukunft zu werden. §Durch den rasanten Aufstieg Chinas fühlen sich viele westliche Nationen in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Im Kapitel sieben werden zunächst die Gefahren und Herausforderungen analysiert. Später werden Chancen des westlichen Welt untersucht und auf notwendige Reformen und Maßnahmen hingewiesen. Zum Abschluss folgt ein expliziter Blick auf die gegenwärtige Lage Deutschlands.§Die Arbeit endet mit einer abschließenden Betrachtung und einer Aussicht auf die Zukunft der chinesischen Nation.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.InhaltsverzeichnisII§II.AbbildungsverzeichnisIV§III.TabellenverzeichnisV§Überblick über die Diplomarbeit1§1.Einleitung3§2.Chinas wirtschaftliche Entwicklung seit 19796§2.1Die Wirtschaftsreform von Deng Xiaoping6§2.2Von der Plan- zur Marktwirtschaft8§2.3Entwicklung der einzelnen Gebiete9§3.Markteintritt13§3.1Was benötigt die V.R. China?13§3.2Strategie des Markteintritts15§3.3Standortwahl16§3.4Joint-Ventures versus Wholly-Owned-Enterprises18§3.5Der chinesische Partner19§3.6Rekrutierung von Mitarbeitern in der V.R. China20§4.Interkulturelles Management23§4.1Höflichkeitsprinzipien24§4.2Das Danwei Prinzip25§4.3Guanxi Das chinesische Beziehungsnetzwerk26§4.4Kulturelle Missverständnisse27§4.5Kommunikationsprobleme29§4.6Personalführung in der V.R. China31§4.7Motivation von Angestellten33§4.8Anwendung von Lob und Kr...

Parametre knihy

188.40

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: