Prozesse und Methoden der Personalauswahl / Najlacnejšie knihy
Prozesse und Methoden der Personalauswahl

Kód: 15209616

Prozesse und Methoden der Personalauswahl

Autor Marco Herz

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit soll das Themengebiet der Personala ... celý popis

42.72


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Prozesse und Methoden der Personalauswahl

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit soll das Themengebiet der Personalauswahl weitergehend untersucht werden. Hierbei wird zudem auf die Auswahl von Fach- oder Hochschulabsolventen eingegangen, da diese oftmals Führungspositionen innehaben und somit für die Unternehmung vom essentiellen Wert sind. Ziel dieser Hausarbeit ist es ein geeignetes Konzept der Personalauswahl zu entwickeln, welches auf die Bedürfnisse der Bewerber ausgerichtet, sowie für diese und die Unternehmen gleichermaßen fair ist und ein besonderes Augenmerk auf Hochschulabsolventen legt. Um die benötigte Wissensbasis herzustellen erfolgt in Kapitel 2.1 eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der Personalauswahl. Darauf aufbauend befassen sich Kapitel 2.2 und 2.3 mit dem allgemeinen Prozess der Personalauswahl, sowie dem Arbeitsvertrag. Um ein geeignetes Konzept entwickeln zu können, ist es nötig die bereits vorhandenen Verfahren zu kennen. Diese Methoden, sowie deren Vor- und Nachteile werden in den Kapiteln 2.4 bis 2.6 beschrieben. Anschließend werden die Besonderheiten bei Hochschulbewerbern herausgestellt. Auf dieser Wissensbasis wird in Kapitel 4 ein Konzept entwickelt, welches die vorgenannten Nachteile beseitigt bzw. abmildert und sich durch Fairness gegenüber beiden Parteien auszeichnet. Im Fazit werden die Erkenntnisse zusammengefasst, danach erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Assignment. Abschließend wird ein Ausblick über mögliche Veränderungen gegeben.

Parametre knihy

42.72

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: