Relative Deprivation - Theorien und Deprivationskonzepte / Najlacnejšie knihy
Relative Deprivation - Theorien und Deprivationskonzepte

Kód: 01639105

Relative Deprivation - Theorien und Deprivationskonzepte

Autor Martin Teichmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, einseitig bedruckt, Note: 2.5, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Seminar / Studienarbeit stützt sich auf eine über 2 Semester ... celý popis

18.46


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame do 4 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Relative Deprivation - Theorien und Deprivationskonzepte

Nákupom získate 46 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, einseitig bedruckt, Note: 2.5, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Seminar / Studienarbeit stützt sich auf eine über 2 Semester an der Hochschule durchgeführte Studie (Marburger Studie 2005) , Abstract: Die Erforschung der Ursachen für Fremdenfeindlichkeit ist ein weitläufiges Feld, auf dem es zahlreiche Theorien und Untersuchungen gibt. Letztere weisen einen Zusammenhang zwischen dem sozialen-, bzw. ökonomischen Ungleichgewicht (oder auch mehreren Ungleich-gewichten) und der Fremdenfeindlichkeit auf. Die theoretischen Verbindungen liegen gerade hierbei in der Sündenbock-, als auch der Deprivationstheorie, wobei sich beide Theorien sehr ähneln und gemeinsame Komponenten besitzen. In der vorliegenden Ausarbeitung werde ich mich mit der Thematik der Relativen Deprivation befassen.§[...]§Danach möchte ich die im Lehrforschungsprojekt I / II ausgearbeitete und durchgeführte Marburger Studie 2005 (s. Literaturliste) mit deren Kernthematik und eigentlichen Forschungszielen vorstellen. Im Anschluss folgt eine von mir aufgestellte Hypothese, welcher die vorgestellten Theorien der relativen Deprivation in Bezug auf die Marburger Studie 2005 zu Grunde liegen. Diesbezüglich habe ich die Ergebnisse der Studie mit Hilfe des Programms SPSS ausgewertet und auf die Gültigkeit meiner Hypothese hin untersucht

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

18.46



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: