'Si ist ze allen eren' im Spiegel der Lichtmetaphorik Heinrichs von Morungen / Najlacnejšie knihy
'Si ist ze allen eren' im Spiegel der Lichtmetaphorik Heinrichs von Morungen

Kód: 07003522

'Si ist ze allen eren' im Spiegel der Lichtmetaphorik Heinrichs von Morungen

Autor Regina Männle

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I - Ältere Sprache und LIteratur), Veranstaltung: Hauptsemina ... celý popis

47.52


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe 'Si ist ze allen eren' im Spiegel der Lichtmetaphorik Heinrichs von Morungen

Nákupom získate 117 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar I - Ältere Sprache und LIteratur), Veranstaltung: Hauptseminar, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich durch die Analyse eines prominenten Liedes Morungens seinem charakteristischen Umgang mit Lichtmetaphorik nähern. Zunächst wird jedoch eine kurze Übersicht über die wenigen biographischen Informationen, die zu dem Dichter bekannt sind, gegeben. Außerdem sollen einige formale und inhaltliche Merkmale seines Oeuvres vorgestellt werden, die gleichzeitig dazu dienen, Morungens Position in der und seine Bedeutung für die Entwicklung des Minnesangs zu bestimmen. Das dritte Kapitel wird schließlich ganz dem Lied Si ist ze allen ęren (MF 122,1) gewidmet sein. An die Übersetzung der einzelnen Strophen werden sich detaillierte Interpretationen anschließen, deren Schwerpunkt auf der Licht- und Glanzmetaphorik liegt. Einerseits werden dabei die Lichtsymbole innerhalb ihres jeweiligen Kontextes gedeutet, andererseits soll durch Seitenblicke auf andere Lieder verdeutlicht werden, in welchen verschiedenen Ausprägungen diese Symbole im Morungenschen Werk allgemein vorkommen. Am Ende soll untersucht werden, welche Bezüge sich zwischen den einzelnen Lichtmetaphern aus MF 122,1 herstellen lassen und ob sich hinter ihrer Anordnung eine klare Struktur erkennen lässt. Außerdem wird die Frage von Interesse sein, ob die auffallend häufige Verwendung von Lichtmetaphorik Rückschlüsse auf Morungens Selbstverständnis als Dichter zulässt und ob sich dahinter möglicherweise eine poetologische Aussage verbirgt.

Parametre knihy

47.52



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: