Sind die Jugendlichen heute politikverdrossener als fruher? / Najlacnejšie knihy
Sind die Jugendlichen heute politikverdrossener als fruher?

Kód: 01634895

Sind die Jugendlichen heute politikverdrossener als fruher?

Autor Nicola Huber

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das Stud ... celý popis

44.14


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Sind die Jugendlichen heute politikverdrossener als fruher?

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in das Studium der politischen Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: 1992 wurde Politikverdrossenheit von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum Wort des Jahres gewählt. Nicht nur in Deutschland, sondern in allen westlichen Demokratien sei davon die Rede, so Maier. Er bezeichnet Politikverdrossenheit als ein Phänomen [...], das durch die Struktur moderner Demokratien hervorgerufen wird und somit auch in der Lage [ist, d. V.], die Legitimität und damit auch die Stabilität von Demokratien zu gefährden. Laut Maier sei dieses Phänomen , von dem Gabriel auch behauptet, es sei ein kollektives, an folgenden Punkten zu erkennen: -Veränderung der Wahlbeteiligung-Wahlverluste der Altparteien (somit Entstehung kleinerer Parteien)-Nicht-Erfüllung der moralischen Anforderungen der politischen Akteure-Veränderung der sozialen Basis der WählerschaftPolitikverdrossenheit ist jedoch kein statisches Phänomen, sondern unterliegt einem bislang ungeklärten Ausmaß an struktureller, zeitlicher und geographischer Variabilität. Zwischen 1992 und 94 schenkte man der Politikverdrossenheit große Aufmerksamkeit. Es ist aber immer noch unklar, womit sie gemessen werden kann. Thierse bezeichnete zwar Politikverdrossenheit vor gut 15 Jahren als medialen Mülleimer [...], in den alles hineingepackt wird, was auch nur entfernt an Kritik, Unzufriedenheit, Ängste, Unbehagen oder auch an anti-politische Vorurteile erinnert. , dennoch existieren keine exakten Definitionen. Die Schwierigkeit einer Definitionsfindung lässt sich schon allein an der Komplexität der Begriffe Politik und Verdrossenheit erkennen. Sehr oft bezieht sich der Begriff auf Parteien, Politiker, den Staat oder die Demokratie an sich. Er gilt also als Oberbegriff für Verdrossenheit mit einer Reihe spezifischer politischer Objekte. Auch Küchler benennt den politischen Verdruss als konkret lokalisierbare Unzufriedenheit mit der Art und Weise wie Politik gemacht wird. Schedler hingegen unterscheidet zwei Dimensionen: Er ist der Meinung, dass Politikverdrossenheit zum einen als Zustand, d. h. statisches Moment aufgefaßt werden kann, zum anderen aber durchaus auch als dynamischer Prozeß begriffen werden muß. Insgesamt zeigt sich also, daß Politikverdrossenheit1)ein Oberbegriff ist, unter dem spezifische Verdrossenheitsformen des Politikbereichs subsumiert werden können [...]

Parametre knihy

44.14

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: