Soziale Netzwerke und Katastrophenkommunikation / Najlacnejšie knihy
Soziale Netzwerke und Katastrophenkommunikation

Kód: 15744707

Soziale Netzwerke und Katastrophenkommunikation

Autor Michael Moll

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,3, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft entwickelt sich im Bereich der ständig zur Verfügung steh ... celý popis

42.39


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Soziale Netzwerke und Katastrophenkommunikation

Nákupom získate 105 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,3, Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft entwickelt sich im Bereich der ständig zur Verfügung stehenden Informationen stets weiter und viele Kommunen und Städte haben diesen Bereich bereits für sich erkannt und aufgegriffen. Dadurch ist es möglich geworden, den Bürgern eine große Anzahl von Informationen jeder Zeit zur Verfügung zu stellen. Auch im Rahmen von katastrophalen Ereignissen bieten soziale Netzwerke eine Unmenge von Informationen, die nützlich sein können. Daher stellt sich die Frage, ob die Nutzung von sozialen Netzwerken für Behörden sinnvoll ist und ob diese Plattformen eine geeignete Möglichkeit darstellen, Informationen anzubieten und zu erhalten? Dabei soll die Rolle der herkömmlichen Medien wie Fernsehen, Radio und Zeitung mit den neuartigen Medien wie zum Beispiel Twitter, Facebook und Warn-Apps verglichen werden, wobei in der Arbeit Facebook im Fokus steht. Die Definition des Begriffs Katastrophe zeigt bereits die ersten Schwierigkeiten im Umgang mit dem Thema. Über die beobachtbaren Verhaltensweisen der Bevölkerung und die verschiedenen Möglichkeiten der Kommunikationskanäle, wird am Beispiel des Hochwassers in Dresden aufgezeigt, welches Potenzial in dem sozialen Netzwerk Facebook steckt und das eine Nutzung des selbigen durch die Behörden sinnvoll ist. Die Darstellung des Ist-Zustandes am Beispiel Berlin und das Aufzeigen von Hinderungsgründen führen zum letzten Kapitel. Am Ende soll eine Prognose Anregung für die Behörden bieten, die Möglichkeiten der sozialen Netzwerke für sich zu nutzen und so, gerade in kritischen Situationen, transparente und verständliche Informationen anzubieten, für getroffene Entscheidungen mehr Verständnis innerhalb der Bevölkerung zu erlangen und durch ein modernes Auftreten ein positives Image erlangen. Die Nutzung von sozialen Netzwerken ist sinnvoll und für Behörden eine nutzbare Informationsquelle.

Parametre knihy

42.39



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: