Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Stadte / Najlacnejšie knihy
Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Stadte

Kód: 02919109

Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Stadte

Autor Matthias Meinhardt, Andreas Ranft

Matthias Meinhardt, Andreas Ranft (Hrsg.)§§Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte§§Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Bd. 1§§Aus dem Inhalt:§§Die Autoren und ihre B ... celý popis

146

Bežne: 152.15 €

Ušetríte 6.14 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Stadte

Nákupom získate 359 bodov

Anotácia knihy

Matthias Meinhardt, Andreas Ranft (Hrsg.)§§Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte§§Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Bd. 1§§Aus dem Inhalt:§§Die Autoren und ihre Beiträge:§§I. Die Erforschung sozialer Strukturen und Gruppen§§Jürgen Ellermeyer: Zur Sozialstruktur spätmittelalterlicher Städte. Ein Rückblick auf Ansätze, Erfolge und Probleme der Forschung in Deutschland§§Stefan Kroll: Aufgaben und Perspektiven der Forschung zur Sozialstruktur frühneuzeitlicher Städte§§Matthias Meinhardt: Stadtgesellschaft und Residenzbildung. Aspekte der quantitativen Entwicklung und sozialen Struktur Dresdens im Residenzbildungsprozeß des 15. und 16. Jahrhunderts§§Christoph Heiermann: Die Spitze der Sozialstruktur: Organisation städtischer Eliten im Bodenseeraum des späten Mittelalters§§Stephan Selzer: Geheimer Schoß und sichtbare Statussymbole - Konsum als Zeichen sozialer Zuordnung in spätmittelalterlichen Städten des Hanseraums§§II. Gesellschaftliche Strukturen im städtischen Raum§§Dietrich Denecke: Soziale Strukturen im städtischen Raum: Entwicklung und Stand der sozialtopographischen Stadtgeschichtsforschung§§Rolf Hammel-Kiesow: Die Entstehung des sozialräumlichen Gefüges der mittelalterlichen Großstadt Lübeck. Grund und Boden, Baubestand und gesellschaftliche Struktur§§Helge Steenweg: Probleme und Möglichkeiten bei der Erforschung mittelalterlicher Sozialstrukturen in Städten: Das Beispiel Göttingen um 1400§§Karsten Igel: Zur Sozialtopographie Greifswalds um 1400. Der Greifswalder liber hereditatum (1351-1452)§§Monika Lücke: Versuch einer Vermögenstopographie für die Stadt Wittenberg in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts§§Marc Kühlborn: Aspekte zum archäologischen Nachweis verschiedener sozialer Gruppen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Stadtarchäologie in Lüneburg§§Anhang§§Matthias Meinhardt: Auswahlbibliographie zur Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte§§Pressestimmen§§"Die angestrebte 'Ergebnis- und Erkenntnissicherung' ist mit dem vorliegenden Band in hervorragender Weise gelungen, darüber hinaus ein fundierter Forschungsüberblick gegeben. Für die untersuchten Städte werden neue Forschungsergebnisse, teils durchaus in einer gelungenen Verbindung von Strukturgeschichte und historischer Anthropologie, vorgelegt."§§Beate-Christine Fiedler in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 78, 2006§§"[Der Band wird] sich besonders für Lehrveranstaltungen und für Einführungen in die Probleme der Forschung rasch seine Verdienste erwerben."§§Ekkehard Westermann in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Band 94, Heft 2 (2007)§

Parametre knihy

146

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: