Spiegelungen - Gleichnis vom viererlei Acker / Najlacnejšie knihy
Spiegelungen - Gleichnis vom viererlei Acker

Kód: 01627222

Spiegelungen - Gleichnis vom viererlei Acker

Autor Matthias Kaiser

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Katholische Theologie), Veranstaltung: Galiläischer Frühling - Der Zauber des Anfangs, Sprache: Deutsch, ... celý popis

19.66

Bežne: 19.67 €

Ušetríte 0.02 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Spiegelungen - Gleichnis vom viererlei Acker

Nákupom získate 49 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: gut, Justus-Liebig-Universität Gießen (Katholische Theologie), Veranstaltung: Galiläischer Frühling - Der Zauber des Anfangs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende exegetische Hausarbeit beschäftigt sich vor allem anhand der beiden Perikopen Mk 4,1-9 und Mk 4,13-20 mit dem Thema Spiegelungen - Das Gleichnis vom viererlei Acker . Besonderer Hintergrund dieser Hausarbeit ist das biblisch-exegetischeSeminar Galiläischer Frühling Der Zauber des Anfangs , welches speziell die Anfangsphase des Wirkens Jesu in der Umgebung Galiläas untersucht.Der Begriff Galiläischer Frühling bezieht sich hauptsächlich auf die ersten fünf Kapitel des Markusevangeliums und ist sowohl von großer Euphorie und Anerkennung, als auch vonmehreren Brüchen und Ablehnung innerhalb der Bevölkerung gekennzeichnet. Gemäß dem Bild einer wechselhaften Jahreszeit bemerkt Günter Bornkamm in seinem Jesus-Buch: Schon die Zeit der galiläischen Wirksamkeit Jesu ist nicht nur eine Zeit des Erfolges,sondern auch des Mißerfolges . Nicht erst in Jerusalem, sondern bereits im anfänglichen Wirken in Galiläa gab es erste Widerstandsbewegungen und Kritik am Wirken Jesu, obwohl auf der anderen Seite die Jünger und Anhänger Jesu von seiner Lehre begeistert waren und ihm deshalb zahlreich nachfolgten. Anhand der Perikope Mk 4,1-20, welche das Gleichnis vom viererlei Acker sowie dessen Deutung beinhaltet, können viele Elemente, Eigenschaften und Zusammenhänge dieses Galiläischen Frühlings herausgearbeitet werden. Nicht nur das Ereignis der Lehrrede Jesu sowie dessen Hintergründe und Auswirkungen, sondern auch dieErzählform des Gleichnisses ist hier aufschlussreich und interessant, daher lohnt sich eine ausführliche exegetische Analyse im Hintergrund der Metapher des Galiläischen Frühlings.1. Einleitung2. Kontextuelle Einordnung der Perikope3. Grobe Gliederung der Perikope3.1. Exposition bzw. Leseanweisung3.2. Bildliche Lehrrede Jesu zu seinen Zuhörern3.3. Gespräch über Sinn und Bedeutung der Gleichnisse3.4. Übertragende Erklärung des bildlichen Gleichnisses4. Gattungsfrage5. Theologie und Intention6. Fazit7. Quellenangaben

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Religion/Theologie Judentum

19.66



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: