Transformation in den Regionen Russlands / Najlacnejšie knihy
Transformation in den Regionen Russlands

Kód: 05297859

Transformation in den Regionen Russlands

Autor Oliver Wönnmann

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Untersuchungsgegenstand dieser Arbei ... celý popis

121.82


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Transformation in den Regionen Russlands

Nákupom získate 300 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist die zur Russischen Föderation gehörende autonome Republik Sacha, ehemals Jakutien. Durch den Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 begann ein Abspaltungsprozess der einstigen Unionsrepubliken, der in vielen Regionen noch nicht friedlich gelöst werden konnte. Für die Republik Sacha (kurz: RS) sind diese fundamentalen Fragen konfliktlos geklärt worden, so dass sich gegenwärtig alle gesellschaftlichen Kräfte auf den Umwandlungsprozess der staatlichen Planwirtschaft zur freien Marktwirtschaft konzentrieren.§Bei der Transformation und den damit verbundenen Problemen nimmt die Neuordnung der Property Rights Strukturen eine Schlüsselrolle ein.§Diese Analyse beschränkt sich nicht nur auf die ökonomischen Fragen der Privatisierung. Da sich der Wandel in vielen Lebensbereichen gleichzeitig vollzieht, stehen alle alten Strukturen und Werte aus Wirtschaft und Politik sowie dem gesellschaftlich-kulturellen Leben zur Disposition. Eine Ausklammerung bestimmter Faktoren würde zu einer realitätsfernen Untersuchung führen und den Gegebenheiten in der Republik nicht gerecht werden. Unter Berücksichtigung der vorhandenen industriellen Strukturen und den spezifischen Erfordernissen in der Region soll der ökonomische Umbau vollzogen werden.§Zur Bearbeitung des Themas dienten vorwiegend russische Quellen, die ich während meines Russlandaufenthaltes im April 1995 in Moskauer und St. Petersburger Instituten, Ministerien und Bibliotheken erhielt. Ferner sandte mir das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und das Ministerium für Außenwirtschaftsbeziehungen, beide mit Sitz in Jakutsk, aktuelle Wirtschafts- und Strukturberichte per FAX zu. Komplettiert wurden die Hintergrundinformationen durch deutsche und amerikanische Veröffentlichungen.§Am 17. Mai 1995 nutzte ich die Möglichkeit mit dem jakutischen Geschäftsmann Aleksej Wasiljewitch Gorochow, der sich auf einer Promotiontour durch Deutschland befand, ein persönliches Gespräch über die derzeitige Stimmung im Land zu führen.§Diese Mosaikstücke summierten sich zu der jetzt vorliegenden Arbeit.§Problemstellung:§Diese Ausarbeitung, mit dem Thema: Transformation in den Regionen Russlands; Vorteile und Hindernisse auf dem Weg zur Marktwirtschaft in Sacha , stellt am Beispiel einer Republik deren typische Schwierigkeiten im Umwandlungsprozess dar. Die Grundproblematik ist für alle ehemaligen Unionsmitglieder ähnlich, jedoch sind aufgrund der Branchenspezifität unterschiedliche Hürden in den verschiedenen Regionen zu bewältigen. Die Arbeit zeigt für die RS auf, wie ein von der Russischen Föderation (kurz: RF) emanzipierter Weg zu Produktivität und Effizienz erreicht werden kann. Um die Veränderungen dieser Republik im Wirtschaftsgebiet Ferner Osten besser einordnen zu können, bedarf es einer Standortanalyse, die Aufschluss über das Produktions- und Rohstoffpotential, die Infrastruktur und die klimatischen Bedingungen gibt.§Russland soll bei der Analyse Sacha's weder als Maßstab dienen, noch Vorbildcharakter einnehmen. Es geht vielmehr um eine unabhängige Untersuchung des Transformationsprozesses und der Privatisierung, auch wenn einige Aspekte nur in Zusammenhang mit Russland bzw. der Russischen Föderation betrachtet werden können. Ergänzend wird untersucht, wie es heute um die ehemalige Subventionsnehmerrepublik Jakutien steht und ob sie weiterhin vom großen Föderationstopf profitiert.§Die Fallstudie am Beispiel der Republik Sacha kann ein Baustein sein, neue, auf die speziellen Regionen angepasste Privatisierungskonzepte zu entwickeln. Diese könnten den Transformationsprozess beschleunigen und die Bedingungen vor Ort besser berücksichtigen...

Parametre knihy

121.82

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: