Tschuschenaquarium / Najlacnejšie knihy
Tschuschenaquarium

Kód: 36612089

Tschuschenaquarium

Für den bosnischen Germanisten ist Wien "die letzte Hauptstadt Jugoslawiens", für den serbischen Literaturwissenschaftler "ein Dorf", für die bulgarische Künstlerin längst "Heimat". Der eine ist "mit Roma aufgewachsen", die andere ... celý popis

18.52

Bežne: 20.55 €

Ušetríte 2.02 €


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame do 4 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Tschuschenaquarium

Nákupom získate 46 bodov

Anotácia knihy

Für den bosnischen Germanisten ist Wien "die letzte Hauptstadt Jugoslawiens", für den serbischen Literaturwissenschaftler "ein Dorf", für die bulgarische Künstlerin längst "Heimat". Der eine ist "mit Roma aufgewachsen", die andere musste sich mit dem "N-Wort" ob ihrer Hautfarbe herumschlagen, der Piefke tat sich mit Gleichgesinnten zusammen, um ohne Häme die deutsche Fußballmannschaft anfeuern zu können.Sie alle bevölkern das Tschuschenaquarium - ein Wiener Spottwort für Schwimmbäder mit hohem Migrantenanteil. Der Tschusch - einst Schmähwort für den Jugo - ist längst Chiffre für die Fremden an sich geworden. Doch wer ist Einheimischer, wer Fremder? Fast jeder zweite Wiener ist zugewandert - gekommen als Gastarbeiter, Glücksritter, Flüchtling. Auch Stephan Ozsváth kam aus Berlin nach Wien und blieb hängen. Seine Wurzeln reichen bis nach Ungarn und Rumänien.Exemplarisch unternimmt der frühere Südosteuropa-Korrespondent der ARD Expeditionen zu besonders schillernden Exemplaren. Für ihn ist die Stadt Wien ein Tschuschenaquarium. Zwanzig Portraits von Wiener Typen stehen beispielhaft für den kulturellen Schmelztiegel Wien. Menschen aus 200 Nationen leben hier. Kriege und Krisen haben ihr Menschensediment in Österreichs Hauptstadt abgelagert. Klingelschilder und Firmenlogos zeugen von der Multikulturalität der Stadt. Die Völkermischung ist das Normal-Null einer Stadt, die schon immer multikulturell war und ist - ob als Machtzentrum der Donaumonarchie oder als lebenswerte Hauptstadt der Alpenrepublik.Wien ist Tschuschenaquarium, eine Wunderwelt von Menschen, Marotten, Mentalitäten. In die unternahm der Audionaut Ozsváth schon länger Hörexpeditionen und spuckte sie als Wien-Podcast wieder aus. Jetzt können sich auch Leser bereitmachen zum Tauchgang zu den Wiener Typen. Über im Buch enthaltene QR-Codes lässt sich trefflich eintauchen in Lese- UND Hörerlebnis, in Gutenbergs Erbe wie Radio 2.0. Zusammen ergeben die Portraits ein Kaleidoskop einer kunterbunten Stadt Wien.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Belletristik Erzählende Literatur Hauptwerk vor 1945

18.52



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: