Turniere - Theorie und Anwendung / Najlacnejšie knihy
Turniere - Theorie und Anwendung

Kód: 02414447

Turniere - Theorie und Anwendung

Autor Jörg Franke

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorlieg ... celý popis

108.91


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Turniere - Theorie und Anwendung

Nákupom získate 270 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der wirtschaftstheoretischen Analyse von Turnieren. Ein Turnier wird in diesem Kontext als Mechanismus interpretiert, der die Allokation eines oder mehrerer unteilbarer Güter an die Turnierteilnehmer ermöglicht, wobei das relevante Entscheidungskriterium dabei die ordinale Rangfolge der erbrachten Leistungen der Turnierteilnehmer darstellt. Turniere können von daher prinzipiell auch als Auktionen interpretiert werden (bei denen allerdings jeder Teilnehmer zur Bezahlung seines Gebots verpflichtet ist, i.e. sogenannte All-pay-Auktionen), was den Vorteil mit sich bringt, eine auktionenbasierte Analyse von Turnieren durchführen zu können, die dabei auch auf Instrumentarien der Spieltheorie, der Vertragstheorie und des Mechanism-Design zurückgreift.§Durch diese relativ umfassende Definition von Turnieren kann die theoretische Analyse auf unterschiedliche Turnierformen angewendet werden, wie beispielsweise Beförderungsturniere, Architekturwettbewerbe, Sportwettkämpfe oder auch auf das in dieser Arbeit explizit analysierte rent-seeking von Lobbygruppen im Rahmen von politischen Entscheidungsprozessen.§Der eigentliche Untersuchungsschwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Beantwortung der Frage, ob der Turnierveranstalter durch die Ausgestaltung der Turnierbedingungen die erwarteten Leistungen (respektive die Höhe der jeweils abgegeben Gebote) der Turnierteilnehmer implizit beeinflussen kann. Dabei wird gezeigt, dass der Turnierveranstalter insbesondere durch die Entscheidung bezüglich der Auslobung eines oder mehrerer Turnierpreise eine entscheidende Einflussmöglichkeit auf die Strategien der Turnierteilnehmer und damit auf die Höhe seines Erlöses gewinnt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung3§2.Grundlegende theoretische Konzepte7§2.1Turniere und Auktionen8§2.2Gleichgewichtsstrategien10§2.3Das Theorem der Erlösäquivalenz13§3.Vollständige Information16§3.1Turniere mit einem Preis16§3.1.1Turniere mit zwei Teilnehmern17§3.1.2Turniere mit mehreren Teilnehmern21§3.1.3Ein Beispiel: Rent-Seeking24§3.2Turniere mit mehreren Preisen30§3.2.1Turniere mit zwei Teilnehmern31§3.2.2Turniere mit mehreren Teilnehmern33§4.Unvollständige Information38§4.1Turniere mit einem Preis38§4.2Turniere mit mehreren Preisen41§4.2.1Turniere mit gleicher Anzahl an Teilnehmern41§4.2.2Turniere mit unterschiedlicher Anzahl an Teilnehmern47§5.Abschließende Bemerkung60§6.Literaturverzeichnis62

Parametre knihy

108.91

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: