Und dann das mit dir ... / Najlacnejšie knihy
Und dann das mit dir ...

Kód: 02102616

Und dann das mit dir ...

Autor Heinke Pieper

Mit Gurten ans Bett gefesselt, mit Spritzen ruhiggestellt, in Massenschlafsälen abgefertigt: Es ist noch nicht so lange her, dass solche Erfahrungen zum Alltag von Psychiatrie-Patienten gehörten. Die Leidensgeschichten vieler Betr ... celý popis

16.87

Bežne: 17.26 €

Ušetríte 0.39 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Und dann das mit dir ...

Nákupom získate 42 bodov

Anotácia knihy

Mit Gurten ans Bett gefesselt, mit Spritzen ruhiggestellt, in Massenschlafsälen abgefertigt: Es ist noch nicht so lange her, dass solche Erfahrungen zum Alltag von Psychiatrie-Patienten gehörten. Die Leidensgeschichten vieler Betroffener sind bis heute unerzählt. Und trotz aller Fortschritte im klinischen wie im sozialen Alltag werden psychisch kranke Menschen noch immer stigmatisiert. Dieser Bericht einer Psychiatrie-Erfahrenen will beides: Betroffenen eine Stimme geben und Vorurteile abbauen.Direkt aus dem Erleben heraus beschreibt Heinke Pieper, wie sie 1978 als Teenager mit den Symptomen ihrer Krankheit konfrontiert wird. Vom frühen Tod ihrer Mutter aus der Bahn geworfen, landete sie erstmals in der Nervenklinik der Beginn einer langen Odyssee durch diverse offene und geschlossene Einrichtungen. Die Symptome ihrer Krankheit schildert die Autorin dabei ebenso ungeschönt wie die menschenunwürdige Behandlung in den Kliniken und die Reaktionen eines oft hilflosen oder gleichgültigen privaten Umfelds. Bis sie wie eine mündige Patientin behandelt wird, sollen über zwanzig Jahre vergehen.Die klare, schnörkellose Sprache ermöglicht dem Leser ein direktes Einfühlen in die Situation. Zugleich erzählt das Buch an einem eindringlichen Beispiel die Geschichte der Psychiatrie in Deutschland von Ende der 1970er Jahre bis heute und damit ein bedeutsames Stück bundesdeutscher Sozialgeschichte. Nicht zuletzt widmet sich die Autorin auch dem sensiblen Thema der Erfahrungen psychisch erkrankter Mütter. Gerade hier will ihr Buch aufrütteln und aufklären, aber auch Mut machen.

Parametre knihy

16.87

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: