Verandertes Anforderungsprofil an Fuhrungskrafte auf Grund der Globalisierung / Najlacnejšie knihy
Verandertes Anforderungsprofil an Fuhrungskrafte auf Grund der Globalisierung

Kód: 02455418

Verandertes Anforderungsprofil an Fuhrungskrafte auf Grund der Globalisierung

Autor Stephanie Messner

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Fakultät 5, Haushalts- und Konsumökonomik), Veranstaltung: Konsumtheorie und Verbraucherpolitik, ... celý popis

109.20

Bežne: 111.39 €

Ušetríte 2.19 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Verandertes Anforderungsprofil an Fuhrungskrafte auf Grund der Globalisierung

Nákupom získate 272 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Fakultät 5, Haushalts- und Konsumökonomik), Veranstaltung: Konsumtheorie und Verbraucherpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Zunehmende weltweite Aktivitäten von Unternehmen sind in Zeiten der Globalisierung keine Seltenheit mehr. Auch deutsche Unternehmen haben sich den grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten zu stellen, um ihre Wettbewerbsposition nicht zu gefährden. In dem Maße, in dem die Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens internationale Dimensionen annehmen, nimmt auch die Bedeutung interkultureller Fragestellungen zu, die bei rein nationaler Betätigung nicht auftreten. Durch die ansteigende Zahl globaler Aktivitäten in Form von Kooperationen, Fusionen oder auch Akquisitionen, sind dauerhafte, arbeitsbedingte Kontakte zwischen Personen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zunehmend unumgänglich. Für die betroffenen Mitarbeiter bedeutet dies, dass sie die Fähigkeit besitzen müssen, in einem fremdkulturellen Umfeld, mit fremdkulturellen Partnern effektiv zusammenarbeiten zu können. Dabei genügt es nicht, sich in den ökonomischen Gegebenheiten und Strukturen des fremden Landes auszukennen. Für den Erfolg der Auslandstätigkeit unabdingbar ist vielmehr das Erkennen und Verstehen von Differenzen, welche durch kulturbedingte Denk- und Verhaltensweisen hervorgerufen werden. Wer in fremden Kulturen erfolgreich tätig sein möchte, muss sich auf die Besonderheiten der jeweiligen Kultur einstellen können.§Die Globalisierung der Märkte und die damit verbundene Notwendigkeit für Unternehmen in fremden Kulturen zu agieren, stellt die betroffenen Mitarbeiter und infolgedessen auch das Personalmanagement vor neue Herausforderungen. Für das Personalmanagement bedeutet dies, dass Personalbeschaffung, -betreuung und -entwicklung zunehmend im internationalen Kontext zu sehen sind. Da allerdings mindestens 25 Prozent aller Entsendungen auf Grund unterschiedlicher kultureller Gegebenheiten nicht zu dem gewünschten Erfolg führen, zielt diese wissenschaftliche Arbeit darauf ab, diejenigen Eigenschaften herauszustellen, die für ein erfolgreiches Agieren in einer fremden Kultur als notwendige Voraussetzungen gelten. Allerdings umfassen diese Kriterien z.T. Persönlichkeitsmerkmale, die, wenn überhaupt, nur schwer festzustellen sind. Aus diesem Grund wird versucht, diese zentralen Persönlichkeitsmerkmale anhand von Kausalitätsorientierungen nachzuweisen, welche zur Erklärung und Vorhersage menschlicher Verhaltensweisen herangezogen werden können und mit Hilfe des Indikators zur Erhebung von Kausalitätsorientierungen (IKO) gemessen werden. Existiert zwischen den Kausalitätsorientierungen und den für eine Auslandseignung zentralen Persönlichkeitsmerkmalen ein Zusammenhang, kann auf Grund der durch den IKO gemessenen Kausalitätsorientierungen mit ausreichender Wahrscheinlichkeit auf die Auslandseignung geschlossen werden. §Allerdings reicht die Feststellung der Kriterien der Auslandseignung bei weitem noch nicht aus, um einen Erfolg der Entsendung zu garantieren. Erforderlich ist darüber hinaus der Einsatz gezielter Trainingsmethoden, um eine optimale Vorbereitung der Mitarbeiter für den Auslandseinsatz zu gewährleisten. Aus diesem Grund werden im letzten Teil der Arbeit zentrale Ansätze aufgezeigt, welche den Anspruch haben, die Auslandseignung in Form der interkulturellen Kompetenz nachhaltig zu fördern.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit1§1.2Abgrenzung3§1.3Gang der Untersuchung4§2.Entwicklung des Anforderungsprofils an Führungskräfte auf Grund globaler Trends5§2.1Soziale, technologische und ökonomische Veränderungen5§2.1.1Wertewandel und -pluralismus6§2.1.2...

Parametre knihy

109.20

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: