Vergleich verschiedener Entlohnungsformen / Najlacnejšie knihy
Vergleich verschiedener Entlohnungsformen

Kód: 01686873

Vergleich verschiedener Entlohnungsformen

Autor Usha Singh

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Veranstaltung: Seminar: Aktuelle Fragen der Personal- und O ... celý popis

56.53


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Vergleich verschiedener Entlohnungsformen

Nákupom získate 140 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Veranstaltung: Seminar: Aktuelle Fragen der Personal- und Organisationsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werden verschiedene ausgewählte Entlohnungsformen miteinander verglichen. Dazu werden diese zunächst einleitend in Kapitel 2 defi-niert. Der konkrete Vergleich geschieht im 3. Kapitel anhand von ausgewählten Studien. Es werden bewusst ausschließlich Feldexperimente und keine Laborex-perimente verwendet, um einer möglichen Verfälschung der Ergebnisse entgegen-zuwirken. Das Design von Feldexperimenten ermöglicht es soziale Faktoren, wie z. B. Fleiß, Erschöpfung, Langeweile und Aufregung, die im realen Leben das Verhalten der Mitarbeiter beeinflussen, zu berücksichtigen. Die Wissenschaft hat sich auch schon in der Vergangenheit mit den unterschiedlichen Lohnformen aus-einandergesetzt, dennoch gibt es nur wenige empirische Feldexperimente, die den Fokus gezielt auf die Auswirkungen der verschiedenen Entlohnungssysteme le-gen. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu überschreiten, werden drei ausge-wählte empirische Studien vorgestellt. Zu diesen gehört das Experiment Perfor-mance Pay and Productivity von Edward Lazear, das den Wechsel des Entloh-nungssystems vom Zeitlohn zum Stücklohn in einem Unternehmen über eine be-stimmte Periode hinweg beobachtet und analysiert. Desweiteren werden zwei Studien herangezogen, die die Effekte der Entlohnungsformen Stücklohn, Team-vergütung und relatives Leistungsturnier erforschen. Zum einen die Studie Constructive Intergroup Competition as a Solution to the Free Rider Problem: A Field Experiment von Erev, Bornstein und Galili, zum anderen die Studie Incentive Systems in a real effort experiment, welche von van Dijk, Sonnemans und van Winden durchgeführt wurde. Hauptziel dieser Arbeit ist die Vor- und Nachteile der untersuchten Entlohnungsformen abzuleiten und darzustellen.

Parametre knihy

56.53

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: