Vertextungsstrategien in deutschen Raptexten / Najlacnejšie knihy
Vertextungsstrategien in deutschen Raptexten

Kód: 01647884

Vertextungsstrategien in deutschen Raptexten

Autor Pascal Stegemann

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Betrachtet man die Musikentwicklung der letzten Jahrzehnte, so f ... celý popis

44.03


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Vertextungsstrategien in deutschen Raptexten

Nákupom získate 109 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Betrachtet man die Musikentwicklung der letzten Jahrzehnte, so fällt auf, dass immer mehr Songtexte von deutschen Künstlern wieder in deutscher Sprache verfasst werden. Während in den 1980er Jahren mit der Neuen Deutschen Welle ein Boom mit deutschsprachiger Musik einsetzte, so verschwand diese Entwicklung mit ein paar Ausnahmen in den 1990er Jahren nahezu komplett. Songs wurden auch von deutschen Künstlern größtenteils auf Englisch gesungen. Erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts kamen wieder deutschsprachige Texte an die Oberfläche und Bands mit deutschen Texten wie Juli, Silbermond oder auch Die Söhne Mannheims eroberten den Musikmarkt. Wenn die eigene Muttersprache in Musik und Kultur erst zuungunsten einer fremden Sprache verschmäht wird, dann aber wieder Einzug in unsere Kulturprodukte findet, so sagt das viel über den Stellenwert einer Sprache aus. Relevant ist dies insofern für die Sprachwissenschaft, als dass analysiert werden kann, auf welche Art und Weise in deutschen Songtexten kommuniziert wird. Dies soll das vorrangige Erkenntnisinteresse dieser Arbeit sein. Eine genauere Untersuchung der Vertextungsstrategien der Songtexte als Modelle zur stilistischen Differenzierung von Texten soll dabei Erkenntnisse liefern, wie bei der Textsorte deutsche Songtexte Inhalte und Botschaften sprachlich vermittelt werden. Um sich dem Thema anzunähern, ist eine kurze Einführung in die Stilistik als Teilbereich der Linguistik notwendig, um die Voraussetzungen und Gegebenheiten für das Vorhandensein von Vertextungsstrategien festlegen und definieren zu können. Als Untersuchungsobjekte dienen dabei drei deutsche Songtexte: 6 Meter 90 von der HipHop-Band Blumentopf, Adriano von Brothers Keepers und Traumreise von den Massiven Tönen. Da alle drei Songs dem deutschen HipHop-Genre entstammen, wird kurz auf den HipHop-Begriff und die wichtigsten Merkmale der HipHop-Kultur sowie dessen kulturellen Beitrag zur deutschen Sprache eingegangen, weil selbstverständlich wirkt und funktioniert Sprache nur im Kontext seiner spezifischen Kultur. Ein Fazit soll die gewonnenen Erkenntnisse nochmals zusammenfassen und die Relevanz für die Linguistik und die Stilistik hervorheben.

Parametre knihy

44.03

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: