Vorgehensmodell fur Business Intelligence Projekte am Beispiel des Rational Unified Process / Najlacnejšie knihy
Vorgehensmodell fur Business Intelligence Projekte am Beispiel des Rational Unified Process

Kód: 01675559

Vorgehensmodell fur Business Intelligence Projekte am Beispiel des Rational Unified Process

Autor Markus Groß

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, - (Hochschule für Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: "The essence of management is to make knowledge productive." (Ducker ... celý popis

19.71

Bežne: 19.73 €

Ušetríte 0.02 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Vorgehensmodell fur Business Intelligence Projekte am Beispiel des Rational Unified Process

Nákupom získate 49 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, - (Hochschule für Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: "The essence of management is to make knowledge productive." (Ducker 1993, S.21)Dieses Zitat vom Managementtheoretiker Peter F. Ducker verdeutlicht, dass die Bereitstellung von vollständigen und umfangreichen betriebswirtschaftlichen Informationen für Unternehmen in den letzten Jahren immer wichtiger geworden ist. Zur effektiven und effizienten Unternehmensführung bilden auswertbare Informationen mehr dennje die essentielle Grundlage zur Unterstützung von manageralen Entscheidungsprozessen (Engels 2010, S.1). Im Jahr 1992 wurde daher von William H. Inmon das Konzept des Data Warehouse (DWH) als Basis für Business Intelligence Systeme (BI) eingeführt, derdies folgendermaßen definierte: "A Data Warehouse is a subject-oriented, integrated, time-variant,and nonvolatile collection of data in support of managementsdecicisions support process" (Inmon 1996, S.36)Der Zweck eines solchen Systems ist somit nicht die Erfüllung einer spezifischen Aufgabe, wie beispielsweise des Rechnungswesens im Unternehmen, sondern die Modellierung eines spezifischen Anwendungsziels ("subject-oriented") (Engels 2010, S.7f). In diesemKontext ist mit "integrated" eine integrierte Datenbasis gemeint, da hierin Daten aus verschiedenen unternehmensinternen und externen Quellen enthalten sind. Zur Zeitreihenanalyse müssen die Daten langfristig ( time-variant ) gespeichert werden. Eine stabile undpersistente ( nonvolatile ) Informationsbasis stellt sicher, dass Daten nicht mehr entfernt und geändert werden können. Somit bietet das Konzept die ganzheitliche Ausgangsbasis eines umfassenden Management-Informations-Systems (Inmon 1996, S.71). Die zentraleEinführung einer solchen Technologie stellt sicher, dass die benötigten Informationen zeitgerecht in einer entsprechenden Qualität und am richtigen Ort vorliegen. Es werden hierzu Daten unterschiedlichster Art und Herkunft zu einer einzigen Entscheidungsdatenbank zusammengefasst, die mittels analytischer Verfahren jederzeit ausgewertet werden können. Durch den Zuwachs an Transparenz, schnellere Reaktionen auf Änderungen im Marktgeschehenund generell besser informierte Mitarbeiter wird der Mehrwert eines Business Intelligence Systems schnell deutlich.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Informatik, EDV Anwendungs-Software

19.71

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: