Waldökologische Analyse und Bewertung von Umbaumaßnahmen im bayerischen Staatswald als Beitrag für eine naturnahe Forstwirtschaft / Najlacnejšie knihy
Waldökologische Analyse und Bewertung von Umbaumaßnahmen im bayerischen Staatswald als Beitrag für eine naturnahe Forstwirtschaft

Kód: 15841068

Waldökologische Analyse und Bewertung von Umbaumaßnahmen im bayerischen Staatswald als Beitrag für eine naturnahe Forstwirtschaft

Autor Ulrich Matthes

Die Bestockungsumwandlung (=Umbau) naturferner Fichtenreinbestände in standortgemäße, strukturreiche und naturschutzfachlich wertvolle Mischbestände gehört zu den zentralen Aufgaben einer naturnahen Forstwirtschaft. Am Beispiel de ... celý popis

63.82

Bežne: 63.87 €

Ušetríte 0.04 €


U vydavateľa na objednávku
Odosielame za 3 - 5 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Waldökologische Analyse und Bewertung von Umbaumaßnahmen im bayerischen Staatswald als Beitrag für eine naturnahe Forstwirtschaft

Nákupom získate 159 bodov

Anotácia knihy

Die Bestockungsumwandlung (=Umbau) naturferner Fichtenreinbestände in standortgemäße, strukturreiche und naturschutzfachlich wertvolle Mischbestände gehört zu den zentralen Aufgaben einer naturnahen Forstwirtschaft. Am Beispiel des bayerischen Staatswaldes wird der Umfang der bislang in Fichtenbe-ständen durchgeführten Umbaumaßnahmen dokumentiert. Im Mittelpunkt der sich daran anschließenden waldökologischen Analyse stehen die Auswirkungen des Buchenvoran-baus in Fichtenbeständen auf die Strukturvielfalt. Hierzu werden verschiedene Entwick-lungsphasen des Umbaus von Fichtenreinbeständen in Fichten-Buchen-Mischbestände verglichen. Anschauliche dreidimensionale Bestandsmodelle demonstrieren, daß sich die horizontale und vertikale Strukturvielfalt durch Maßnahmen des Waldumbaus gezielt verbessern läßt. Damit kann ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Biodiversität in den Wäldern geleistet werden - ein vorrangiges Ziel der AGENDA 21. In diesem Kontext wird diskutiert, inwiefern das sehr aktuelle und kontrovers diskutierte Prozeßschutzkonzept als Naturschutzstrategie für den Wald speziell bei Umbaumaßnahmen richtungsweisend sein kann. Die Untersuchungsergebnisse münden in eine Strategie zur Verbesserung der Strukturvielfalt; daraus leiten sich wichtige Empfehlungen für die forstliche Praxis ab.

Parametre knihy

63.82

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: