Was heisst hier schon glaubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken / Najlacnejšie knihy
Was heisst hier schon glaubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken

Kód: 01594792

Was heisst hier schon glaubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken

Autor Ewald Fettweis

Dokument aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, -, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: . Religion ist ein allgemeines menschliches Phänomen, Wahrscheinlich ist der Menschheit eine Uroff ... celý popis

88.40

Bežne: 90.28 €

Ušetríte 1.88 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Was heisst hier schon glaubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken

Nákupom získate 218 bodov

Anotácia knihy

Dokument aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, -, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: . Religion ist ein allgemeines menschliches Phänomen, Wahrscheinlich ist der Menschheit eine Uroffenbarung in die Wiege gelegt worden. Die ursprüngliche Religion ist monotheistisch. Erkenntnismöglichkeiten transzendenter Dinge werden erörtert. Unser Verstand ist nicht unser Gott. Der Auferstehungsglaube ist der Angelpunkt des Christentums. Paradiesesgeschichte und Erbsündenlehre werden nach der Botschaft Jesu vom gütigen Gottvater neu interpretiertDie Bibelkritik verlangt ihrerseits Kritik Sie leugnet eine Reihe von Schilderungen im. N.T.Es werden z T. Texte, die zu ihren Aussagen nicht passen, ausgelassen oder ignoriert. Das wird am Johannesevangelium, an der Flucht nach Ägypten und dem Kindermord von Bethlehem ausgeführt. Die Jungfrauengeburt ist nicht zentrales Thema des Christentums. Die Frage, warum Jesus leiden musste, sollte besser lauten, warum hat Jesus gelebt? Dann erfährt der Opfergedanke eine tiefere Sinngebung. Jesu Einstellung zur Gewalt wird dargelegt. Die Fragen Teufel oder die Macht des Bösen werden erörtert, mit den vielfältigen Strategien, die diese Macht mit unheimlicher Logik und erfolgreich anwendet. Unter Papst und Kirche zeigt sich, dass Petrus tatsächlich in Rom war und der Bischof von Rom das Petrusamt hat. Das Papsttums ist unverzichtbar.. Es gibt keinen Grund, Frauen vom Priestertum auszuschließen. Ohne Liebe verbleiben die Behandlung der Geschiedenen und Wiederverheirateten, der Priester, die am Zölibat scheiterten und das Schicksal der Priesterkinder. Das Thema Wie konnte Gott das alles zulassen wird erörtert und die Fragestellung .aufgesplittert. Menschliche Freiheit und deren Einschränkungen. werden erörtert. Die Angriffe auf die Heiligenverehrung werden mit den Worten von Augustinus zurück gewiesen. Die katholische Lehre über Sexualität, Ehe und Familie wird kritisch unter die Lupe genommen. Sexuelle Begehrlichkeit ist keine Strafe für die Erbsünde sondern ein Gottesgeschenk. Die naturrechtliche Lehre über den Zweck der Ehe geht auf Aristoteles zurück, ist also heidnischen Ursprungs, vorwiegend animalisch und ignoriert die Sonderstellung des Menschen und seine Würde. Das Beharren auf dieser Lehre und die angegebenen Lieblosigkeiten haben viele Menschen von der Kirche entfremdet.

Parametre knihy

88.40

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: