Was verstehen wir heute unter Werten? Und welche Werte brauchen unsere Kinder? / Najlacnejšie knihy
Was verstehen wir heute unter Werten? Und welche Werte brauchen unsere Kinder?

Kód: 01619215

Was verstehen wir heute unter Werten? Und welche Werte brauchen unsere Kinder?

Autor Nadine Schlimper

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Konzepte von Bildung und Erziehung II, 13 Quellen im Literatu ... celý popis

16.48


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame do 4 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Was verstehen wir heute unter Werten? Und welche Werte brauchen unsere Kinder?

Nákupom získate 41 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Konzepte von Bildung und Erziehung II, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Entwicklungsgeschichte der Menschheit hat die Diskussion um die Werte des Lebens schon immer eine besondere Rolle gespielt. Die Frage nach den Werten und deren Bedeutung ist so alt wie die Klage über deren Verlust. (vgl. Eisenmann 2006,S. 132.) Schon achthundert Jahre vor unser Zeitrechnung beklagte der griechische Dichter Hesiod diese Jugend ist unerträglich, hemmungslos, einfach furchtbar Unsere Welt hat ein kritisches Stadium erreicht. Kinder hören nicht mehr auf ihre Eltern. DasEnde der Welt scheint nicht mehr fern. (Ferro, Jeammet 2001,S.129)Wir leben heute in einer Konsum- und Wohlstandsgesellschaft, die geprägt ist von Pluralisierung, Technologie und Individualität. In dieser schier grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren die Bedeutung der Werte wieder stark zugenommen. Fast täglich ist ein Bericht über Werte , Wertewandel oder Wertezerfall in den Tageszeitungen zu lesen. In wissenschaftlichen, politischen und vor allem auch in pädagogischen Kreisen wird über Werte diskutiert, debattiert und damit die Aktualität des Themasverdeutlicht. Die Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat die Werte unserer Kinder zu einem zentral gesellschaftlichen Thema gemacht. Sie hat die Initiative Kinder brauchen Werte ins Leben gerufen und damit die Diskussionen über die Werteins öffentliche Bewusstsein der Menschen gerückt. Aber warum reden wir wieder und so verstärkt über Werte? Was verstehen wir heute unter Werten? Und welche Werte brauchen unsere Kinder?Welche Rolle Werte und Normen in unserer Gesellschaft spielen und wie diese in der Erziehung und Bildung vermittelt werden können, werden zentrale Gegenstände dieser Arbeit sein. Zunächst werden die Begriffe Werte und Normen definiert, um damitzu verdeutlichen wie sie in die Erziehung einzuordnen sind und welche Bedeutung ihnen beigemessen wird. Anhand der Bündnisinitiative Kinder brauchen Werte soll gezeigt und dargestellt werden, wie und durch was Werte in der Erziehung weitergegeben werden können.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Soziologische Theorien

16.48

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: