WebServices und serviceorientierte Architektur / Najlacnejšie knihy
WebServices und serviceorientierte Architektur

Kód: 01683099

WebServices und serviceorientierte Architektur

Autor Timo Müller, Jobst Planz

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: -, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen serviceorientierte Architekturen und We ... celý popis

56.38


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe WebServices und serviceorientierte Architektur

Nákupom získate 140 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: -, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen serviceorientierte Architekturen und Web Services . , Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen "serviceorientierte Architekturen"und "Web Services". Es folgen eine kurze Einführung und ein Überblicküber den Inhalt der Seminararbeit.SOA und Web Services gewinnen in der Integration von Geschäftsanwendungenzunehmend an Bedeutung. Wie wir im Laufe der Seminararbeit sehen werden, istSOA ein Konzept, welches das Geschäft eines Unternehmens nach Dienstenstrukturiert, wohingegen Web Services eine konkrete Implementierung diesesBegriffes darstellen.In Kapitel 2 werden wir uns näher mit dem Thema der "serviceorientierten Architekturen"befassen. Mit "Services" sind die Dienste eines Unternehmens gemeint.Durch die Bereitstellung von Diensten über SOA, ergeben sich für Unternehmenunter anderem Vorteile, wie Flexibilität und Vereinfachung der Verwaltungund Wartung großer Software-Anwendungen und Kosteneinsparungendurch Integrierung externer Services, bzw. Wiederverwendung von Services(2.1). Wir werden in diesem Kapitel genauer auf das Paradigma der SOA eingehen.Wir beginnen mit einer Erläuterung des Begriffes des Services (2.1.1) und werdenihn gegen andere Konzepte wie Objektorientierte Architekturen (2.1.3.1)und die Implementierung durch Web Services (2.1.3.2) gegeneinander abgrenzen.Ausgehend von einer allgemeinen Beschreibung des Services, als "Mechanismus,welcher den Zugriff auf eine oder mehrere Ressourcen ermöglicht", werdenwir sehen, dass ein von einem Service Provider angebotener Service übereine Service Schnittstelle angeboten wird.In einer Beschreibung der Konzepte eines Services beleuchten wir unter anderemAspekte, wie die Interaktion mit einem Service, die Verfügbarkeit eines Servicesund das Einrichten von Service-Richtlinien zur Veröffentlichung eines Services.(2.2.1). Um einen Service zu implementieren, ihn bedienen und aufrufenzu können, wird einen nähere Beschreibung des Services benötigt (2.2.1.1).Über Service-Schnittstellen erfolgt dann die Interaktion mit einem Service(2.2.1.2). Zusätzlich zu technischen Beschreibungen, wie ein Service zu erreichenist, sollte ein Service Anbieter einem Service Konsumenten weitere Informationenüber die Verfügbarkeit des Dienstes zur Verfügung stellen, wie z.B. diezeitweise Nichterreichbarkeit des Services (2.2.1.3). Service Richtlinien könnenz.B. das Verschlüsseln aller Nachrichten in einem bestimmten Format festsetzen,um bestimmten Aspekten von Privatsphäre und Sicherheit gerecht zu werden(2.2.1.5). [...]

Parametre knihy

56.38

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: