Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Photovoltaikanlagen bei Eigenheimbauten unter besonderer Berucksichtigung des Standortes Berlin / Najlacnejšie knihy
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Photovoltaikanlagen bei Eigenheimbauten unter besonderer Berucksichtigung des Standortes Berlin

Kód: 02413927

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Photovoltaikanlagen bei Eigenheimbauten unter besonderer Berucksichtigung des Standortes Berlin

Autor Dirk Mai

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,4, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Änderung des Stromeinspeise ... celý popis

137.24


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Photovoltaikanlagen bei Eigenheimbauten unter besonderer Berucksichtigung des Standortes Berlin

Nákupom získate 339 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,4, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Änderung des Stromeinspeisegesetzes durch die Einführung des EEG setzt die Förderung erneuerbarer Energien nicht nur politisch und gesellschaftlich, sondern insbesondere auch wirtschaftlich in ein völlig neues Bild. Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien wurden nicht mehr nur als Liebhaberei wegen zu hoher Anschaffungskosten beurteilt. Nunmehr besteht auch die Möglichkeit, sich als gewinnorientierter Investor für erneuerbare Energien zu engagieren und neben der Gewinnerzielungsabsicht auch selbst einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die mit der Gesetzesänderung verbundene Möglichkeit einer gewinnorientierten Anlage von Kapital deckte sich nicht nur mit meinem im Hauptstudium gewählten Schwerpunkt Finanzierung und Investition , sondern verband sich mit meinem Interesse für erneuerbare Energien, speziell für die Solartechnik. Diese Technik dient zum Einen durch Photovoltaik der Solarstromgewinnung. Zum Anderen wird sie zur Warmwasserbereitung genutzt.§Im Themenfeld des Hauptstudiums hatte ich bereits eine Hausarbeit über Existenzgründung geschrieben, die sich mit einer Produktinnovation im Bereich der Solartechnik befasste. Für den praktischen Teil konnte ich die Unterstützung von Herrn J. Neumann gewinnen, der beabsichtigt, in der Photovoltaikbranche ein Investitionsprojekt zu realisieren, welches wissenschaftlich noch nicht abschließend untersucht wurde. Dabei wird u.a. die Option in Betracht gezogen, sein Haus mit einer Photovoltaikanlage auszustatten. Somit konnte der praktische Teil dieser Diplomarbeit durch ein Fallbeispiel ergänzt werden.§Die wirtschaftswissenschaftliche Literatur bezüglich des Themenbereiches und ihrer relativ jungen Technologie ist rar. Wie das Literaturverzeichnis zeigt, steht Standardliteratur zum Thema, insbesondere Literatur zur Wirtschaftlichkeit bei der Förderung erneuerbarer Energien, nicht ausreichend zur Verfügung. Mangels Literatur bezüglich der Wirtschaftlichkeit dieser Branche wurde Primärinformationsmaterial bei zahlreichen Unternehmen, Verbänden, Vereinen, etc. angefragt. Des Weiteren besuchte ich das 13. Internationale Sonnenforum im September 2002 in Berlin um weitere Kontakte zu knüpfen und nutzte die Materialsammlung der Deutschen Gesellschaft für Sonnenergie e. V. (DGS). Für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei Sachinvestitionen war ausreichend Literatur aufzufinden. §Die Aufgabenstellung dieser Arbeit bestand u.a. nun darin, die wirtschaftswissenschaftliche Literatur auf eine relativ junge Technologie und eine neue Finanzanlagemöglichkeit anzuwenden. Zusätzlich mussten aber Grundlagen dieser Technologie erarbeitet werden. Neben Technologie und Innovation werden darüber hinaus auch umweltökonomische und -politische Einflussfaktoren kurz betrachtet. Es sollen sämtliche Einflüsse auf die Photovoltaikbranche in die Untersuchungen eingehen, wobei Finanzierung und Investition den Schwerpunkt bilden. Die Diplomarbeit beinhaltet eine Untersuchung der Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen für Hauseigentümer mit einer Anlagengröße bis zu 5 kWp. Neben der Einführung einer erhöhten Einspeisevergütung durch das EEG werden insbesondere die beiden gängigsten staatlichen Förderprogramme, das 100.000 Dächer-Solarstrom- und das C02Minderungsprogramm, betrachtet. Während der Bearbeitung des Themas stellte sich mir die Frage, ob eine Vertiefung der Untersuchung des zinsgünstigeren 100.000 Dächer-Programms mit unterschiedlichen Annahmen erfolgen soll, oder ob eine tiefere Betrachtung beider Förderprogramme unter gleichen Annahmen sinnvoller ist. Da ich diese Wirtschaftlichkeitsuntersuchung auf einen längerfristigen Zeitraum auslegen wollte, das 100.000 Dächer-Programm aber auf Ende des lauf...

Parametre knihy

137.24

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: