Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berucksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges / Najlacnejšie knihy
Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berucksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges

Kód: 06314425

Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berucksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges

Autor Heinz Ahlreip

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem sogenannten Ersten Weltkrieg ergaben sich zwei Demokratiekonzepte, die insbesondere in Mitt ... celý popis

81

Bežne: 82.70 €

Ušetríte 1.70 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Zur Dialektik der Kriege im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berucksichtigung des sogenannten Ersten Weltkrieges

Nákupom získate 200 bodov

Anotácia knihy

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus dem sogenannten Ersten Weltkrieg ergaben sich zwei Demokratiekonzepte, die insbesondere in Mitteleuropa, aber auch weltweit nicht nur rivalisierten, sondern die Weltpolitik nachhaltig prägten. Zwischen dem Leninschen, an der Pariser Kommune entwickelte Konzept einer Rätedemokratie, die für die marxistischen Revolutionäre nur eine Zwischenstufe zu ihrem "Einschlafen" (Friedrich Engels) im Kommunismus darstellte und zwischen dem an der bürgerlichen Aufklärung orientierten Konzept einer repräsentativen Demokratie, das der us-amerikanische Präsident Wilson vertrat, schob sich der Faschismus, der im Inneren die Ausrottung des Marxismus und nach außen die militante Vernichtung der Sowjetunion betrieb und beide Großmächte in eine bizarre Kriegskoalition zwang, die sofort nach der Beendigung des sogenannten Zweiten Weltkrieges aufbrach. Obwohl die Sowjetunion die harte Prüfung des Krieges unter extrem großen Opfern bestand, fehlte sie bei der Überwindung der Warenproduktion, die sich über die Perestroika die ihr genehme politische Form schuf. Der Zusammenbruch der Sowjetunion brachte eine historische Entwertung des Vietnamkrieges mit sich, dessen Ausgang die militärische und politische Führung der USA traumatisiert hatte. Aus der Tatsache, dass die Fahrradsoldaten des Generals Giap zwei Atommächte in die Knie zwangen, bleibt die Frage aufgeworfen, ob nicht das 20. Jahrhundert trotz der beiden Weltkriege primär oder wenigstens gleichwertig ein Jahrhundert der Guerilla war. In China avancierte der führende Guerillatheoretiker Mao tse tung zu einem roten Gott, dessen Worte in einem kleinen roten Büchlein weltweit verbreitet wurden.

Parametre knihy

81

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: