Buchners Kolleg. Themen Geschichte. Spätantike / Najlacnejšie knihy
Buchners Kolleg. Themen Geschichte. Spätantike

Kód: 12657347

Buchners Kolleg. Themen Geschichte. Spätantike

Autor Friedrich Anders, Björn Onken, Martin Pujiula

Der Band Spätantike - Europa zwischen Antike und Mittelalter aus der Reihe Buchners Kolleg. Themen Geschichte beleuchtet den Aufstieg und Fall des Römischen Reiches, wobei die lateinisch-christlich geprägte Spätantike vom 3. bis 6 ... celý popis

25.80

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Buchners Kolleg. Themen Geschichte. Spätantike

Nákupom získate 64 bodov

Anotácia knihy

Der Band Spätantike - Europa zwischen Antike und Mittelalter aus der Reihe Buchners Kolleg. Themen Geschichte beleuchtet den Aufstieg und Fall des Römischen Reiches, wobei die lateinisch-christlich geprägte Spätantike vom 3. bis 6. Jahrhundert n. Chr. als Epoche der europäischen Geschichte im Mittelpunkt steht. Folgende Pluspunkte bietet der Band:

Aus dem Inhalt Was ist das - die "Spätantike"? Das Römische Reich im zweiten nachchristlichen Jahrhundert Von der Republik zur Kaiserzeit - Das Kaisertum - Die Adoptivkaiser - Der Senat - Der Hof des Kaisers als Verwaltungszentrale - Städte als Grundlage der Reichsverwaltung - Integration - Romanisierung - Heer und Grenzsicherung - Die Gallier werden Römer - Methoden-Baustein: Münzen als Quellen - Grundbegriff: Kaiser Christentum und Römisches Reich Die Religionen der Römer - Der Umgang der Römer mit fremden Religionen - Der Kaiserkult - Der Glaube der Juden - Die Anfänge des Christentums - Die Verbreitung des Christentums - Vorwürfe gegenüber Christen - Das Mönchtum entsteht - Die Organisation der Kirche - Christliche Judenfeindschaft? - Die ersten Christenverfolgungen - Die erste reichsweite Christenverfolgung - Die Christen unter Diokletian - Warum wird der Kaiser Christ? - Das Christentum auf dem Vormarsch - Rückkehr zum alten Götterglauben? - Das Christentum setzt sich durch - Exkurs: Das Konzil von Nicaea und das Verhältnis von Staat und Kirche - Grundbegriff: Papsttum Das Römische Reich zwischen Krise und Umgestaltung Der Druck auf die Grenzen nimmt zu - Die Soldatenkaiser - Finanznot und Geldentwertung - Gesellschaftliche Folgen der Reichskrise - Neuordnung des Reiches durch Diokletian - Reform des Kaisertums: die Viererherrschaft - Reform der Verwaltung und der Armee - Wirtschaftliche Reformen - Konstantin wird Alleinherrscher - Fortsetzung der Reformpolitik - Die Gründung Konstantinopels - Das Römische Reich zerfällt in West und Ost - Machtzuwachs der Großgrundbesitzer - Die Stadtbevölkerung - Germanen in der römischen Armee Das Ende der Antike: die Verwandlung der Mittelmeerwelt Römer und Goten als Nachbarn - Aufnahme der Westgoten ins Römische Reich - Wanderung und Reichsgründung der Westgoten - Weitere Germanen besetzen Reichsgebiet - Vandalen, Hunnen und das Ende des Weströmischen Reiches - Theoderich und das Ostgotenreich - Das Frankenreich in Gallien - Renovatio imperii: das Oströmische Reich unter Justinian - Die Rückeroberung des Westens - Grundbegriff: Migration Der Untergang des Römischen Reiches wird gedeutet Wann ist das Römische Reich untergegangen? - Der Niedergang Roms im Urteil der Zeitgenossen - Fortdauer des Römischen Reiches im Mittelalter? - Wie erklären Historiker das Ende des Römischen Reiches? - Viele Theorien - aber keine Antwort? Kompetenter Umgang mit Quellen Literatur- und Internethinweise Personen- und Sachregister

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Schule und Lernen Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

25.80

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: