Concerti / Najlacnejšie knihy
Concerti

Kód: 22604997

Concerti

Autor Süámuth/Thüringer Bach Collegium

Prinz Johann Ernst IV. von Sachsen-Weimar (1696-1715) war offenbar musikalisch hochbegabt: Er spielte nicht nur exzellent Violine, sondern hatte auch ein bemerkenswertes Kompositionstalent. Unterricht erhielt er vom Primarius der ... celý popis

27.34

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte tento titul ešte dnes
  1. Objednajte titul a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na titul, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Titul zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení titulu

Informovať o naskladnení titulu


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle titul naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle titul naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o titulu Concerti

Nákupom získate 68 bodov

Anotácia titulu

Prinz Johann Ernst IV. von Sachsen-Weimar (1696-1715) war offenbar musikalisch hochbegabt: Er spielte nicht nur exzellent Violine, sondern hatte auch ein bemerkenswertes Kompositionstalent. Unterricht erhielt er vom Primarius der Weimarer Hofkapelle Gregor Christoph Eylenstein sowie von Johann Gottfried Walther. Während seiner Kavalierstour, die ihn auch zum Studium in die Niederlande führte, lernte er die damals gerade in Amsterdam unter dem Titel 'L'Estro armonico' veröffentlichten Concerti Op.3 von Antonio Vivaldi kennen und brachte sie nebst zahlreichen anderen Musikalien mit nach Weimar, wo sie Johann Sebastian Bach zu Transkriptionen für Cembalo und Orgel anregten. Zwischen der Rückkehr aus Holland im Juli 1713 und einem Kuraufenthalt ein Jahr danach komponierte der junge Herzog insgesamt neunzehn Instrumentalwerke (von denen Bach ebenfalls einige für Orgel bzw. Cembalo bearbeitete), ehe er 1715 während einer Kur, begünstigt durch die unzureichende 'Heilkunst' der Ärzte, vermutlich an einem metastasierenden Sarkom mit gerade mal achtzehn Jahren verstarb. Drei Jahre später veröffentlichte Georg Philipp Telemann als Hommage an den Herzog sechs seiner Violinkonzerte als posthumes Op.1. Die hier eingespielten Werke sind unverkennbar italienisch und huldigen der damaligen Vivaldimania am Weimarer Hof. Sie geben sich mal funkelnd-virtuos, mal besinnlich-gesanglich - natürlich ohne dabei epigonenhafte Kopien zu sein! Ergänzt werden sie hier durch zwei weitere Violinkonzerte aus der Feder des Herzogs, ein Konzert für Trompete und Orchester sowie eines für zwei Violinen, das auf Grundlage von Bachs Bearbeitungen BWV 984 & 595 für die Einspielung rekonstruiert wurde. In seiner Debüt-Aufnahme widmet sich das auf historischen Instrumenten spielende Thüringer Bach Collegium unter der Leitung von Gernot Süßmuth den Werken mit überbordender Spielfreude. Die Einspielung vermittelt nicht nur einen lebendigen Eindruck von den kompositorischen Qualitäten des Herzogs, sondern auch vom international ausgerichteten Musikleben am kleinen Weimarer Hof..

Parametre titulu

Zaradenie titulu Knihy po nemecky Sachbuch Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie

27.34

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: