Conflict and Renewal: Europe Transformed / Najlacnejšie knihy
Conflict and Renewal: Europe Transformed

Kód: 15595393

Conflict and Renewal: Europe Transformed

Autor Hannes Swoboda, Christophe Solioz

Das Werk versammelt Originalbeiträge von politischen EntscheidungsträgerInnen, führenden WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen im Post-Konflikt-Managment aus Europa und den USA. Manche der Autoren wie Madeleine Albright, Carl Bi ... celý popis

86.23

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Conflict and Renewal: Europe Transformed

Nákupom získate 213 bodov

Anotácia knihy

Das Werk versammelt Originalbeiträge von politischen EntscheidungsträgerInnen, führenden WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen im Post-Konflikt-Managment aus Europa und den USA. Manche der Autoren wie Madeleine Albright, Carl Bildt, Erhard Busek, Carla Del Ponte, Joschka Fischer, Lord Robertson, Javier Solana aber auch Milan Kucan, Stjepan Mesic, Zeljko Komsic, Dimitrij Rupelj, Goran Svilanovic waren oder sind als Akteure an den historischen Prozessen in Südosteuropa aktiv beteiligt. Im Mittelpunkt stehen kritische Bestandsaufnahmen über den Kontinent und seine fundamentale Transformation fünfzig Jahre nach der Unterzeichnung der Römer Verträge. Friedenskonsolidierung und Wiederaufbau werden einer fundierten Analyse unterzogen, wobei Themen wie Verantwortung und Versöhnung ebenso angesprochen werden wie Menschenrechte und die prekäre Lage der Minderheiten in Nachkriegsgesellschaften. Weitere Beiträge befassen sich kenntnisreich mit den politischen und ökonomischen Prozessen der Region im Kontext der europäischen Einigung. Vor dem Hintergrund großer Herausforderungen der verspäteten Transformation der Staaten des Westbalkans wird der Frage nach der neuen Rolle Europas als "Global Actor" nachgegangen. Die Perspektiven für eine erfolgreiche Lösung der noch verbliebenen Probleme - von der Zukunft eines multiethnischen Bosnien und Herzegowinas bis zum serbisch-kosovarischen Status-Konflikt - werden sachkundig thematisiert. Das Werk versammelt Originalbeiträge von politischen EntscheidungsträgerInnen, führenden WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen im Post-Konflikt-Managment aus Europa und den USA. Manche der Autoren wie Madeleine Albright, Carl Bildt, Erhard Busek, Carla Del Ponte, Joschka Fischer, Lord Robertson, Javier Solana aber auch Milan Kucan, Stjepan Mesic, Zeljko Komsic, Dimitrij Rupelj, Goran Svilanovic waren oder sind als Akteure an den historischen Prozessen in Südosteuropa aktiv beteiligt. Im Mittelpunkt stehen kritische Bestandsaufnahmen über den Kontinent und seine fundamentale Transformation fünfzig Jahre nach der Unterzeichnung der Römer Verträge. Friedenskonsolidierung und Wiederaufbau werden einer fundierten Analyse unterzogen, wobei Themen wie Verantwortung und Versöhnung ebenso angesprochen werden wie Menschenrechte und die prekäre Lage der Minderheiten in Nachkriegsgesellschaften. Weitere Beiträge befassen sich kenntnisreich mit den politischen und ökonomischen Prozessen der Region im Kontext der europäischen Einigung. Vor dem Hintergrund großer Herausforderungen der verspäteten Transformation der Staaten des Westbalkans wird der Frage nach der neuen Rolle Europas als "Global Actor" nachgegangen. Die Perspektiven für eine erfolgreiche Lösung der noch verbliebenen Probleme - von der Zukunft eines multiethnischen Bosnien und Herzegowinas bis zum serbisch-kosovarischen Status-Konflikt - werden sachkundig thematisiert. Kurz, die in Conflict and Renewal versammelten Essays entwerfen die Konturen einer regionalen Vision des Balkans im Rahmen eines größeren Europas. Dieses Buch entstand anlässlich des 60. Geburtstages des Hohen Repräsentanten in Bosnien-Herzegowina Wolfgang Petritsch.

Parametre knihy

86.23

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: