Das Freiburger Münster unter Strom / Najlacnejšie knihy
Das Freiburger Münster unter Strom

Kód: 12598148

Das Freiburger Münster unter Strom

Autor Birgit Volk-Nägele

In großen romanischen und gotischen Kirchen sind heute Kirchenführungen bei Kerzenschein üblich. Der Kirchenraum soll neu erlebt, die Tiefe des Raumes empfunden werden, das geheimnisvoll Mystische zum Vorschein kommen. Mit Kerzen ... celý popis

40.24

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Das Freiburger Münster unter Strom

Nákupom získate 99 bodov

Anotácia knihy

In großen romanischen und gotischen Kirchen sind heute Kirchenführungen bei Kerzenschein üblich. Der Kirchenraum soll neu erlebt, die Tiefe des Raumes empfunden werden, das geheimnisvoll Mystische zum Vorschein kommen. Mit Kerzen will man eine authentische Stimmung schaffen, die dem ursprünglichen Eindruck entspricht. Die Ausstattung von Kirchen mit künstlicher Beleuchtung beginnt Ende des 19. Jahrhunderts, zu einem Zeitpunkt, als viele Menschen von der Technik fasziniert sind. Vor allem im städtischen Raum wird sichtbar, was elektrischer Strom alles kann. Hell erleuchtete Plätze, illuminierte Gebäude und Straßenbahnen beeindrucken und machen den Nutzen des Stromes plausibel. Die Elektrizität zieht in öffentliche Gebäude ein und macht auch vor Kirchentüren nicht halt. Kirchen sind Versammlungsräume für Gläubige und Haus Gottes, sie sind aber auch öffentlicher Raum, an den die gleichen Erwartungen gestellt werden wie an jeden anderen auch. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht das Münster in Freiburg. Dort werden in den1890er Jahren die ersten Leitungen gelegt, um zunächst die Lichtverhältnisse, später dann die Akustik zu verbessern. Was sind die Gründe, der Technik bereitwillig die Türen zu öffnen? Gibt es Widerstände, Diskussionen? Wie ist das Verhältnis der künstlichen Beleuchtung zum liturgischen Licht? Welchen Einfluss hat eine bessere Akustik auf die Wortbeiträge? Wie verändert sich die Liturgie? Der Zeitgeist um die Jahrhundertwende und die Einstellung der katholischen Kirche zur Technik bilden den kulturgeschichtlichen Hintergrund dieser Untersuchung. Der Hauptteil befasst sich mit Beleuchtungs- und Lautverstärkungsanlagen, deren Einbau dokumentiert und kommentiert wird.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Geschichte - Allgemeines

40.24

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: