Die Trugreden in der Odyssee und ihre Rezeption in der antiken Literatur / Najlacnejšie knihy
Die Trugreden in der Odyssee und ihre Rezeption in der antiken Literatur

Kód: 12781582

Die Trugreden in der Odyssee und ihre Rezeption in der antiken Literatur

Autor Peter Grossardt

Nachdem Odysseus im 13. Buch der Odyssee zurück nach Ithaka gelangt ist, steht ihm nun nach der äusseren Heimkehr noch die innere Heimkehr, d.h. die Auseinandersetzung mit den Bewohnern seiner alten Heimat, bevor. Anders als in de ... celý popis

93.51


Očakávaný dotlač
Termín neznámy

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Die Trugreden in der Odyssee und ihre Rezeption in der antiken Literatur

Nákupom získate 231 bodov

Anotácia knihy

Nachdem Odysseus im 13. Buch der Odyssee zurück nach Ithaka gelangt ist, steht ihm nun nach der äusseren Heimkehr noch die innere Heimkehr, d.h. die Auseinandersetzung mit den Bewohnern seiner alten Heimat, bevor. Anders als in der vorhomerischen Tradition, die sich aus dem Vergleich mit nicht-griechischen, besonders auch slawischen Heimkehrergeschichten erschliessen lässt, will der homerische Odysseus aber nicht mehr so sehr die Loyalität seiner Angehörigen und Mitbürger prüfen, sondern sie vielmehr mit seinen Trugreden emotional auf die Wiedererkennung vorbereiten. Eine zweite wichtige Funktion der Trugreden ist ihre Kontrastfunktion zur eigentlichen Biographie des Helden, der mit seinen Erzählungen neu definiert, wer er ist und wer nicht. In der nachhomerischen Literatur werden die typischen Trugredenmotive dann immer wieder in Verbindung mit Intrigenhandlungen aufgegriffen. Den Abschluss und Höhepunkt dieses Rezeptionsstrangs bildet die Ephemeris des Diktys von Kreta, der sich mit dem Kreter der homerischen Trugreden identifizieren lässt, wodurch eine neue Würdigung dieser mit den Begriffen von Wahrheit und Lüge spielenden Schwindelliteratur ermöglicht wird. Die allgemeine Schlussfolgerung der Studie besteht darin, dass die Odyssee ein Scharnier darstellt zwischen der alten, stets konservativen Tradition der oral poetry und der neuartigen Tradition selektiver literarischer Bezugnahme und Anspielung, die schon im 7. und 6. Jh. v. Chr. mit den homerischen Hymnen einsetzt.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

93.51

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: