Die Vogelwelt des Nationalparks Unteres Odertal / Najlacnejšie knihy
Die Vogelwelt des Nationalparks Unteres Odertal

Kód: 16500648

Die Vogelwelt des Nationalparks Unteres Odertal

Autor Winfried Dittberner

Das Untere Odertal ist eines der vogelartenreichsten Gebiete Deutschlands. Allein im Nationalpark wurden bisher 293 Arten nachgewiesen; 160 Arten gehören zu den regelmäßigen Brutvögeln Winfried Dittberner - seit 1965 im Gebiet tät ... celý popis

28.75

Bežne: 31.95 €

Ušetríte 3.20 €

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Die Vogelwelt des Nationalparks Unteres Odertal

Nákupom získate 71 bodov

Anotácia knihy

Das Untere Odertal ist eines der vogelartenreichsten Gebiete Deutschlands. Allein im Nationalpark wurden bisher 293 Arten nachgewiesen; 160 Arten gehören zu den regelmäßigen Brutvögeln Winfried Dittberner - seit 1965 im Gebiet tätig beschreibt die Vogelwelt des Nationalparks Unteres Odertal von den Anfängen der ornithologischen Forschung im Gebiet bis in die Gegenwart. In der Zeit der Winterflutungen entstehen große Wasserflächen, die von tausenden Rast- und Durchzugsvögeln aus Nord- und Osteuropa genutzt werden. Nordische Gänse, Kraniche und Singschwäne, aber auch bis 40 Seeadler bereichern dann die Landschaft. Während des Frühjahrszuges bevölkern einige Tausend Gründelenten, vor allem Pfeif- und Spießenten, Löffel- und Krickenten die überschwemmten Wiesen. Gute Beobachtungsmöglichkeiten bestehen u. a. für Weißbart-, Weißflügel-, Trauerseeschwalben, Kampfläufer und balzende Bekassinen, in den Bruchwaldgehölzen für Blaukehlchen und Beutelmeisen. Häufig ist der Gesang des Sprossers zu hören. Auf einer Karte mit Begleittext sind die wichtigsten Beobachtungsplätze im Nationalpark aufgeführt. Ein gut erschlossenes Rad- und Wanderwegenetz lässt sowohl den Ornithologen als auch jeden anderen interessierten Naturbeobachter die Vielfalt der Vogelwelt, die in jeder Jahreszeit ihre Besonderheiten aufweist, erlebbar werden. Als zusätzliche Höhepunkte werden z. B. im Herbst die Kranichtage und im Winter die Singschwan-Tage angeboten. Die Forschungsergebnisse aus 50 Jahren sind übersichtlich durch Diagramme, Verbreitungskarten und Tabellen dargestellt. Ausschließlich in der Feldarbeit angefertigte Fotos runden das Bild über die Vogelwelt im Nationalpark ab. Mit diesem Buch liegt die umfangreichste Monografie zur Vogelwelt des NationalparksUnteres Odertal vor.

Parametre knihy

28.75

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: