Zusammenarbeit von General- und Nachunternehmen auf auslandischen Baumarkten am Beispiel von Grossbritannien und den USA / Najlacnejšie knihy
Zusammenarbeit von General- und Nachunternehmen auf auslandischen Baumarkten am Beispiel von Grossbritannien und den USA

Kód: 02414061

Zusammenarbeit von General- und Nachunternehmen auf auslandischen Baumarkten am Beispiel von Grossbritannien und den USA

Autor Daniel Schmolke

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Arbe ... celý popis

130.82

Bežne: 133.48 €

Ušetríte 2.66 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Zusammenarbeit von General- und Nachunternehmen auf auslandischen Baumarkten am Beispiel von Grossbritannien und den USA

Nákupom získate 323 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Bauingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die vorliegende Arbeit wird dem Ziel gerecht, einen durchdringenden Einblick in die Funktionsweisen der angloamerikanischen Bauwirtschaft zu gewähren und insbesondere ausführlich die Mechanismen der Zusammenarbeit der dortigen General- und Nachunternehmern aufzuzeigen.§Zunächst werden die determinierenden Randbedingungen und aktuellen Kenndaten der angloamerikanischen Bauwirtschaft dargelegt. Daran anschließend werden die Baubeteiligten erschöpfend vorgestellt und hinsichtlich ihrer Tätigkeiten charakterisiert. Vor diesem Hintergrund werden die rechtlichen und vertraglichen Wechselbeziehungen inklusive der häufig verwendeten angloamerikanischen Standardverträge vorgestellt. Darüber hinaus werden die üblichen Vergabeformen von Bauleistungen erläutert. Dabei werden sowohl die in der Praxis gebräuchlichen Submissionsverfahren beschrieben, als auch die aufkommenden Interessenkonflikte angesprochen. Darauf basierend werden die resultierenden Folgen verdeutlicht und Möglichkeiten der Konfliktlösung vorgestellt.§Generell werden in dieser Arbeit stets die Unterschiede als auch die Parallelen zu den bekannten deutschen Verhältnissen aufgezeigt, um auf diese Weise zum Verständnis der Sachlage beizutragen und Anhaltspunkte für Optimierungspotenziale nach angloamerikanischem Vorbild zu benennen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§1.1Bedeutung des Themas und Einordnung in den übergeordneten Kontext1§1.2Begründung der thematischen Abgrenzung2§1.3Ziele und Gliederung3§2.Volkswirtschaftliche Bedeutung und strukturelle Gliederung der Bauwirtschaft im angloamerikanischen Wirtschaftsraum5§2.1Zusammenhänge und Bewertungskriterien einer modernen Volkswirtschaft5§2.2Die derzeitige Situation der Volkswirtschaft in Großbritannien und in den USA und deren zeitliches Wachstum5§2.2.1Definition und Bedeutung des Wirtschaftswachstums5§2.2.2Chronologie des Wirtschaftswachstums in Großbritannien und den USA7§2.3Volkswirtschaftliche Kenngrößen in der britischen und amerikanischen Bauwirtschaft10§2.3.1Bautätigkeit10§2.3.1.1Preisindices für Baustoffe und Bauleistungen10§2.3.1.2Auftragseingänge12§2.3.1.3Abgeschlossene Bautätigkeiten14§2.3.2Betriebsgrößenklassen, Beschäftigte und Umsatz17§2.4Marktlage und Wettbewerbssituation21§2.4.1Insolvenzquoten21§2.4.2Liquidationssicherung24§2.4.3Arbeitslosenquoten25§2.5Bedeutung der Bauwirtschaft für die angloamerikanische Volkswirtschaft26§2.6Wichtige Besonderheiten der britischen und amerikanischen Bauwirtschaft28§2.7Kausalität des strukturellen Wandels und kritische Bewertung der Entwicklungstendenzen in der angloamerikanischen Bauwirtschaft29§3.Vertragliche Beziehungen und Wettbewerbsmechanismen der angloamerikanischen Baubeteiligten33§3.1Die charakteristischen Tätigkeiten der Baubeteiligten33§3.1.1Bauherr35§3.1.2Architekt36§3.1.3Bauingenieur37§3.1.4Fachplaner38§3.1.5Sonderfachleute38§3.2General- und Nachunternehmer als Fachfirmen der Bauausführung39§3.2.1Definition und Abgrenzungskriterien39§3.2.2Das Leistungsangebot46§3.2.3Die Gründe des Bauherren für die Beauftragung eines Generalunternehmers50§3.2.4Der Nachunternehmer51§3.2.5Vorteile und Risiko des Nachunternehmereinsatzes aus Sicht des Generalunternehmers54§3.3Vergabeformen und Wettbewerbsgrundlagen57§3.3.1Traditionelle Vergabeform (traditional method)59§3.3.2Gesamtvergabe von Planungs- und Bauleistungen (design and build methods)60§3.3.2.1Entwerfen und Errichten (design and build)61§3.3.2.2Schlüsselfertige Vergabe ...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

130.82

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: