Hennings HiWi-Test 2. Auflage / Najlacnejšie knihy
Hennings HiWi-Test 2. Auflage

Kód: 15222433

Hennings HiWi-Test 2. Auflage

Autor Eckart Henning

Die Historischen Hilfswissenschaften, studentisch "HiWi" genannt, bilden eine für die Geschichtswissenschaft charakteristische, bis in die neueste Zeit erweiterte Fächergruppe instrumentalen Charakters. Zu ihrem Kernbestand gehöre ... celý popis

25.57

Bežne: 25.61 €

Ušetríte 0.05 €

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Hennings HiWi-Test 2. Auflage

Nákupom získate 63 bodov

Anotácia knihy

Die Historischen Hilfswissenschaften, studentisch "HiWi" genannt, bilden eine für die Geschichtswissenschaft charakteristische, bis in die neueste Zeit erweiterte Fächergruppe instrumentalen Charakters. Zu ihrem Kernbestand gehören: Aktenkunde, Chronologie (Zeitrechnung), Diplomatik (Urkundenlehre), Genealogie (Geschlechterkunde), Heraldik (Wappenkunde), Numismatik (Münz- und Medaillenkunde), Paläographie (Schriftkunde) und Sphragistik (Siegelkunde); hinzugenommen wurden an neueren Disziplinen hier noch die Autographenkunde (Selbstschriftenlehre), die Phaleristik (Ordenskunde), die Titulaturenkunde (als Teil einer Archontologie bzw. Würdenträgerkunde) und die Vexillologie (Fahnen- und Flaggenkunde). Alle diese und weitere Fächer werden traditionsgemäß unter dem seit dem 18. Jahrhundert üblichen Begriff der "Historischen Hilfswissenschaften" zusammengefasst, von einigen Autoren in aufwertender (und wohl überschätzender) Absicht auch "Grundwissenschaften" genannt. Zur Interpretation schwieriger Quellen sind es im wahrsten Sinne des Wortes Schlüsselfächer, die zu ihrem Verständnis beitragen, den Zugang zu ihrem Sinn oft erst eröffnen, ja ihn geradezu "entschlüsseln". Dass die Historischen Hilfswissenschaften neben ihrer Werkzeugfunktion auch Eigenständigkeit besitzen, versteht sich von selbst. Weniger deutlich als die Unterschiede sind den meisten Historikern dagegen die Gemeinsamkeiten Historischer Hilfswissenschaften, die daher statt eines Nachwortes am Ende des Bandes in zehn Thesen zur Diskussion gestellt werden sollen. Das Repetitorium bietet eine Zusammenstellung ausgewählter Prüfungsfragen aus Abschlussklausuren und ist zur Vorbereitung von Bachelor- oder Master-Examina (BA/MA) sicher nützlich, zumal ein Kompendium von Kontrollfragen auf dem Markt bisher fehlt. Die Fragen enthalten daher nur eine Art "eiserne Ration" hilfswissenschaftlichen Grundwissens für angehende Historiker, das an den Universitäten schon seit Jahrzehnten nicht mehr ausreichend vermittelt wird, obwohl die Historischen Hilfswissenschaften, wie angedeutet, zum Lesen und Interpretieren von Originalquellen ganz unerlässlich sind. Gedacht ist es aber keineswegs nur für Kollegen, sondern für Archiv- und Bibliotheksbenutzer sowie für Museumsbesucher, die bisher einen kleinen Katechismus der Historischen Hilfswissenschaften zu eigenen Trainings- und Nachschlagezwecken vermisst haben. Somit dient das Bändchen nicht allein Prüfungsvorbereitungen, sondern hat womöglich auch einen gewissen Unterhaltungswert für gebildete Laien, die hoffentlich nie aussterben, und mit seiner Hilfe ihr Wissen absichern und erweitern können. Mein Dank für die verbesserte und nun mit einem Register versehene 2. Auflage gilt besonders den zahlreichen Rezensenten der ersten 1. Auflage, nämlich Peter Bahl, Lorenz Friedrich Beck, Holger Böning, Horst Dolezal, Dietrich Herfurth, Hiram Kümper, Hermann Metzke, Harald Müller, Arnold Rabbow und Arnim Wolf, deren Vorschläge nach Möglichkeit gern berücksichtigt wurden.

Parametre knihy

25.57

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: