Kinderreichtum gleich Armut? / Najlacnejšie knihy
Kinderreichtum gleich Armut?

Kód: 01631230

Kinderreichtum gleich Armut?

Autor Ina Vredenborg

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: ... celý popis

17.58

Bežne: 19.53 €

Ušetríte 1.95 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Kinderreichtum gleich Armut?

Nákupom získate 44 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Formen sozialer Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit der Frage, ob Kinder-reichtum in der Bundesrepublik Deutschland zur Verarmung führt und welchen Ein-fluss die Zahl von Kindern auf die Lebenslage ihrer Familie hat.Im Rahmen dieser Fragestellung soll folgende Hypothese überprüft werden: "Je kinderreicher eine Familie ist, desto höher ist ihr Armutsrisiko bzw. je weniger Kinder eine Familie hat, desto niedriger ist ihre Gefahr in eine prekäre Lebenslage zu geraten."Um einen Einstieg in das Thema zu erleichtern beginnt die Arbeit mit einer Definiti-on ihrer Hauptbegriffe Armut und Kinderreichtum . Es folgt ein Vergleich der aktuellen Lebensverhältnisse, in denen dargestellt wird, ob und vor allem wie kin-derreiche Familien in Deutschland benachteiligt sind. Dafür werden insbesondere statistische Erhebungen heran gezogen, um einen Überblick zu geben. In dem darauf folgenden Abschnitt wird eine kurze Zusammenfassung gegeben, um dann auf die in der Einleitung aufgestellte Hypothese näher einzugehen. Dieser Teil der Hausarbeit stellt einen wesentlichen Bestandteil der Arbeit dar, weil es hier zu einer Teil- Widerlegung der gestellten Hypothese kommt.Unter der verwendeten Literatur stechen vor allem drei Werke hervor. Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung, der mit Hilfe von aktuellem statisti-schem Material einen Überblick über die Thematik gibt und aus dem in anderer Lite-ratur oft zitiert und verwiesen wird. Außerdem Franz- Xaver Kaufmanns Buch über die Zukunft der Familie im vereinten Deutschland, dass präzise und detailgenau die Abhängigkeit der Familien in Bezug auf wirtschaftliche Vorgaben aufzeigt. Und das Werk von Bernd Eggen und Marina Rupp Kinderreiche Familien , dass eine aus-führliche und vielfältige Bestandsaufnahme über das Leben kinderreicher Familien liefert.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Sozialstrukturforschung

17.58

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: