Krise, Reformen - und Militär / Najlacnejšie knihy
Krise, Reformen - und Militär

Kód: 01503477

Krise, Reformen - und Militär

Autor Jürgen Kloosterhuis, Sönke Neitzel

"Krise, Reformen - und Militär" dokumentiert die zweite Tagung einer Trilogie, mit der die Preußische Historische Kommission und das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz an Preußens Katastrophe von 1806 und die anschließe ... celý popis

85.42

Bežne: 85.45 €

Ušetríte 0.03 €

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Krise, Reformen - und Militär

Nákupom získate 211 bodov

Anotácia knihy

"Krise, Reformen - und Militär" dokumentiert die zweite Tagung einer Trilogie, mit der die Preußische Historische Kommission und das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz an Preußens Katastrophe von 1806 und die anschließende Wiederaufbau- und Modernisierungsphase erinnerten. Im Kontext der kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen Ansätze moderner Militärgeschichte und vor dem Hintergrund preußischer Armeekritik im 18. Jahrhundert (mit hier erstmals edierten Schlüsseltexten) wurden dabei die Reformmaßnahmen von Rüchel, Scharnhorst und Gneisenau unter die Lupe genommen und damit deutlich gemacht, in welch unterschiedlicher Weise die Generalität vor und nach 1806 über Veränderungen nachdachte, welche Bedeutung die Niederlagen von Jena und Auerstedt in ihrer Wahrnehmung und Deutung der preußischen Armee spielten und in welchem Umfang die Heeres-Reformen mit der Veränderung des Staates verknüpft wurden. Maßstäbe für den angestrebten allgemeinen nationalen Befreiungskampf in der neuen Form eines gleichsam "eingehegten Volksaufstandes" glaubte man sogar im spanischen Guerillakrieg finden zu können, ohne dessen soziale und klerikale Voraussetzungen einzukalkulieren. Das Jahr 1806 hatte somit eine Katalysatorfunktion, die zunächst im Hintergrund wirkende Personen in Schlüsselpositionen brachte und ihren Ideen schließlich zum Durchbruch verhalf. Zwischen 1813 und 1815 zeigte sich, wie sehr die Reformen die Kampfkraft des preußischen Heeres gesteigert und zur Niederringung Napoleons einen wichtigen Beitrag geleistet hatten. Losgelöst vom davon abgeleiteten Mythos wurde danach von den Neuerungen vieles beibehalten, anderes als zu revolutionär abgelehnt, anderes wiederum abgewandelt. Die Jahrzehnte zwischen 1815 und 1861 erhellten einmal mehr, dass es in der preußischenArmee keinen Stillstand gab, sondern eine Entwicklung, die einerseits mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten erfolgreich verlief, andererseits aber auch Umwege einschlug oder zeitweise in Sackgassen geriet.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

85.42

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: