Leistungsgesellschaft mit Schattenseiten?! / Najlacnejšie knihy
Leistungsgesellschaft mit Schattenseiten?!

Kód: 02121389

Leistungsgesellschaft mit Schattenseiten?!

Autor Adeline Funke

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit Leistungsgesellsch ... celý popis

86.11


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Leistungsgesellschaft mit Schattenseiten?!

Nákupom získate 213 bodov

Anotácia knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Arbeit Leistungsgesellschaft mit Schattenseiten?! Das Gesellschaftsmodell aus der kritischen Perspektive von UniversitätsstudentInnen verortet sich im Rahmen einer empirischen Untersuchung. Als Grundlage dienen subjektive und momentane Wahrnehmungen von Universitätsstudierenden zur Leistungsgesellschaft, welche mit Methodender empirischen Sozialforschung objektiviert wurden und im Zuge des 9. Studierendensurvey der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz 2003/2004 anhand der Frage 85 (vgl. Abbildung B.2) erhoben wurden. Dabei handelt es sich um eine Teilstudie des Langzeitstudien-Projekts Studiensituation und studentische Orientierungen an Universitäten und Fachhochschulen.Das Anliegen dieser Untersuchung ist es ein nach Möglichkeit subtiles Gesellschaftsbild zu rekonstruieren und dieses in soziale und individuelle Gegebenheiten einzubetten. Dabei fließen sicherlich persönliche Erfahrungen der ProbandInnen mit ein, welche durchaus nicht strikt individueller Natur sind, sondern die soziale Position und die damit verbundenen Wertvorstellungen bzw. Lebenseinstellungen reflektieren. So ist eine Darstellung der Verflechtungen zwischen der Wahrnehmung von Gesellschaft und den soziodemographischen Merkmalen der StudentInnen möglich (vgl. Abbildung B.1). Die Determinanten dieser Verknüpfung werden nachstehend vorgestellt.Des Weiteren beabsichtigt diese Abhandlung nicht nur eine Abbildung der bestehenden Daten, sondern auch diese interpretierend in gesellschaftliche Kausalitäten zu integrieren, um daraus wiederum etwas über die Aufstiegschancen von potenziellen Eliteanwärtern abzuleiten. Somit richtet sich das Interesse im theoretischen Teil der Arbeit auf die Themen:soziale Ungleichheit, die Sozialstruktur und die Rekrutierung von Eliten in Deutschland.

Parametre knihy

86.11

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: