Leitung und Koordinierung im italienischen Konzernrecht / Najlacnejšie knihy
Leitung und Koordinierung im italienischen Konzernrecht

Kód: 02765089

Leitung und Koordinierung im italienischen Konzernrecht

Autor Ramona Ruf

Im Jahr 2004 hat der italienische Gesetzgeber im Zuge einer umfassenden Gesellschaftsrechtsreform erstmals einen eigenständigen, systematischen Regelungsabschnitt zum Konzernrecht in den Codice civile eingefügt, nachdem konzernrec ... celý popis

84.73

Bežne: 84.76 €

Ušetríte 0.02 €

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Leitung und Koordinierung im italienischen Konzernrecht

Nákupom získate 209 bodov

Anotácia knihy

Im Jahr 2004 hat der italienische Gesetzgeber im Zuge einer umfassenden Gesellschaftsrechtsreform erstmals einen eigenständigen, systematischen Regelungsabschnitt zum Konzernrecht in den Codice civile eingefügt, nachdem konzernrechtliche Problemstellungen zuvor durch Rückgriff auf das allgemeine Gesellschaftsrecht oder durch Erlass einzelner Spezialgesetze bewältigt wurden (Paragraphen 4-5). Ruf untersucht die Neuerungen im italienischen Konzernrecht und vergleicht diese - auch unter Berücksichtigung europäischer Rechtsentwicklungen - mit der deutschen Rechtslage, wobei sie insbesondere auf das Recht der faktisch verbundenen Unternehmen der Paragraphen 15 ff., 311 ff. AktG eingeht.§Nach einer Bestimmung des Anwendungsbereichs der neuen konzernrechtlichen Regelungen im ersten Teil der Arbeit (Paragraphen 6-8) setzt sich Ruf im zweiten Teil mit der zentralen Haftungsvorschrift des Artikels 2497 c.c. auseinander. Die direkte Haftung der Konzernspitze gegenüber den Gesellschaftern und Gläubigern der Tochtergesellschaft wegen Verletzung der Grundsätze ordnungsgemäßer Konzerngeschäftsführung stellt eine der wesentlichen Neuerungen dar. Die einzelnen Voraussetzungen der Haftung und des die Haftung ausschließenden Nachteilsausgleichs durch die Konzernspitze beinhalten zahlreiche generalklauselartige Begriffe, die die Autorin auslegt (Paragraphen 9,11). Die im dritten Teil untersuchten umfassenden Publizitäts- und Transparenzvorschriften werden insbesondere vor dem Hintergrund der im deutschen Recht fehlenden Publizität des Abhängigkeitsberichts bewertet (Paragraphen 12-13). Im vierten Teil der Arbeit erörtert Ruf das neu geschaffene konzernspezifische Austrittsrecht, das den Gesellschaftern einer Tochtergesellschaft einen weitreichenden Konzerneingangs- und Konzernausgangsschutz gewährt. Ruf erläutert die möglichen Auswirkungen eines Gesellschafteraustritts auf die Tochtergesellschaft und zeigt auf, dass die Verweisung auf die aktien- und GmbH-rechtlichen Vorschriften zum Gesellschafteraustritt bezüglich der Ausübungsmodalitäten und Rechtsfolgen des Austritts zu Anwendungsschwierigkeiten führt (Paragraphen 14-16).

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Recht Steuern

84.73

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: