NIHILISMUS UND WELTSTAAT / Najlacnejšie knihy
NIHILISMUS UND WELTSTAAT

Kód: 01900489

NIHILISMUS UND WELTSTAAT

Autor Albrecht Kiel

Stabile Gesellschaften müssen fundamentale Aufgaben erfüllen. Diese können nur Individuen übernehmen, die ein Mindestmaß psychischer Grundfunktionen entwickeln (Vitalität, Rationalität und Verstand, geistige Komplexität und existe ... celý popis

21.14

Bežne: 22.33 €

Ušetríte 1.19 €

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe NIHILISMUS UND WELTSTAAT

Nákupom získate 52 bodov

Anotácia knihy

Stabile Gesellschaften müssen fundamentale Aufgaben erfüllen. Diese können nur Individuen übernehmen, die ein Mindestmaß psychischer Grundfunktionen entwickeln (Vitalität, Rationalität und Verstand, geistige Komplexität und existentielle Reflexion): all dies als Basis für ein gemeinschaftsfähiges Handeln, in dem sich Vernunft und Autorität weitgehend decken ("Vernunft ist das, was verbindet"). Erst dann besteht die Chance, daß soziale Netzwerke, die keine Zwangsordnungen sind, Freiheitsräume bieten können. Dafür muß das Niveau der historischen Mentalitätsschichten (wie Magie, Polytheismus, Monotheismus, Aufklärung) angehoben werden. Dasselbe gilt für die Stufen der Pädagogik, denen wiederum naturalistische, positivistische, idealistische und existentielle Ethiktypen entsprechen.§Zunächst wird ein anthropologisches Grundwissen in zehn Themenbereichen vorgestellt, das sich vor allem auf die philosophische Anthropologie von Karl Jaspers, die Tiefenpsychologie von C. G. Jung sowie auf neuere Erkenntnisse der Hirnforschung stützt. Es betrifft die wissenschaftliche Weltorientierung einschließlich einer Methoden- und Kategorienlehre, eine differenzierte Anthropologie der psychischen Grundfunktionen, die evolutionsbiologischen Typen und ideengeschichtlichen Mentalitätsschichten. Dem folgt ein Orientierungswissen darüber, was Sozialordnungen stabilisieren kann: Leistungs- und Solidargemeinschaft, Identität (Volksgeist, Immunsystem und Allianzfähigkeit), Mischverfassung und Gewaltenteilung, zivilisatorisches und kulturelles Niveau.§Neurotische Symptome wie Trieb- und Machttheorien können zu Krisen, zu Bürgerkriegen und Kriegen führen. Psychosen dagegen (Süchte, gierdynamische Märkte, paranoide Wahnideen) lassen Individuen und Kollektive kollabieren: ökonomischer und ökologischer Kreislaufkollaps, Stufen des Totalitarismus, Kriegsreligionen, Judenhaß, Völkermorde, atomare Apokalypse und scheiternde Staaten.§Einleitend werden Nietzsches Aussagen über den Nihilismus kritisch hinterfragt und mit der Aggressionsforschung verglichen. Im Ausblick die Prognosen Ernst Jüngers über den "Weltstaat" im 21. Jahrhundert, seine Grenzen und Möglichkeiten.§Der Autor, 1938 in Naumburg geboren, war als Richter berufstätig. Promotion zum Dr. phil. (Konstanz) über die Logik von Karl Jaspers. Abhandlungen zur Philosophiegeschichte und folgende Bücher: "Bevölkerungswachstum und die sozialen Antinomien" (1990); "Philosophische Seelenlehren" (1991); "Sexus, Genus, Eros, Liebe. Aspekte einer Familienanthropologie" (1994); "Von der Geschichte der Logik und der Logik der Geschichte. Historische, soziale und philosophische Logik" (1998); "Gottesstaat und Pax Americana. Zur Politischen Theologie von Carl Schmitt und Eric Voegelin" (1998); "Fünf Kausalitätsformen zwischen Zufall und Wirklichkeit. Wege von den Naturwissenschaften zur Anthropologie" (2005); "Die Sprachphilosophie von Karl Jaspers. Anthropologische Dimensionen der Kommunikation" (2008).

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert

21.14

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: