Recht als Kultur / Najlacnejšie knihy
Recht als Kultur

Kód: 01526154

Recht als Kultur

Autor Werner Gephart

Diese Studie geht einer Entfremdungsgeschichte nach: Der Rechtsanalyse ist im soziologischen und ökonomischen Paradigma die kulturelle Dimension abhanden gekommen und die Kulturanalysen zur Moderne haben das Recht vielfach gering ... celý popis

63.30

Bežne: 63.36 €

Ušetríte 0.06 €

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Recht als Kultur

Nákupom získate 156 bodov

Anotácia knihy

Diese Studie geht einer Entfremdungsgeschichte nach: Der Rechtsanalyse ist im soziologischen und ökonomischen Paradigma die kulturelle Dimension abhanden gekommen und die Kulturanalysen zur Moderne haben das Recht vielfach gering geschätzt. Die Studie versucht zu zeigen, wie fruchtbar eine kultursoziologische Optik zum Recht bei den Klassikern der Disziplin einmal angelegt war: Emile Durkheim und Max Weber räumen in ihren Analysen von Zivilisationen und Kulturen gerade dem Recht einen distinkten Platz ein und liefern zugleich die kategorialen Mittel für eine symbol- und ritualbezogene Deutung des Rechts. Aber es schiene auch fatal, Simmels Analyse der Formen des sozialen Lebens bei einer Spurensuche von Kultur im Recht und von Recht in der Kultur einfach auszublenden, auch wenn ihm gerade die Fülle außerrechtlicher sozialer Zwischenformen sehr bewusst war.§Inwieweit sich der kultursoziologische Blick auf das Recht nunmehr an Gegenständen von Inklusion und Exklusionsprozessen in mittelalterlichen Gesellschaften, dem inflationären Symbolgebrauch im Nationalsozialismus, in der Analyse der heiligen Orte und Zeiten der Gerechtigkeit auch von Zivilgesellschaften als Deutungsperspektive bewährt, ist Gegenstand des zweiten Teils der Studie. Dies berührt die Frage nach dem empirischen Geltungsgrund des Rechts, der eigentümlichen"force de droit", die wir aus der Zwangsapparatur des Rechts und den Mythen, Legenden und Selbstthematisierungen des Rechts allein nicht erklären können. So gerät auch die Kraft der Rechtsbilder eines in höchstem Maße unanschaulichen modernen Rechts in den Blick, die in einer medialisierten Gesellschaft sich neuer Ausdrucksformen bedient, um die von Simmel so bezeichnete"ewige Krankheit des Rechts"als ein Simulacrum der Gerechtigkeit zu erweisen.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Soziologische Theorien

63.30

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: