Iter Romanum Lehrwerk für Latein als 2. oder 3. Fremdsprache / Najlacnejšie knihy
Iter Romanum Lehrwerk für Latein als 2. oder 3. Fremdsprache

Kód: 01454840

Iter Romanum Lehrwerk für Latein als 2. oder 3. Fremdsprache

Autor Jörgen Vogel, Benedikt van Vugt, Theodor van Vugt

Lateinische Formenbestimmung und Latein-Wörterbuch (Latein-Deutsch und Deutsch-Latein) jetzt online! Weitere Infos finden Sie hier .§Iter Romanum ist ein Unterrichtswerk, das vorrangig für den Lateinunterricht ab Klasse 6 und Klas ... celý popis

43.20

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Iter Romanum Lehrwerk für Latein als 2. oder 3. Fremdsprache

Nákupom získate 108 bodov

Anotácia knihy

Lateinische Formenbestimmung und Latein-Wörterbuch (Latein-Deutsch und Deutsch-Latein) jetzt online! Weitere Infos finden Sie hier .§Iter Romanum ist ein Unterrichtswerk, das vorrangig für den Lateinunterricht ab Klasse 6 und Klasse 7 verfasst worden ist. Leitendes Prinzip der Konzeption war eine abgewogene Reduzierung des Stoffes auf das für eine spätere Lektüre notwendige Maß. Dem entspricht der Aufbau des Buches.§Das einbändige Unterrichtswerk besteht aus zwei Teilen:§Der erste enthält 60 Lektionen . Sie sind alle nach einem einheitlichen Schema aufgebaut: §Jede Lektion beginnt mit einer deutschen Einführung , die auf das Thema und den Inhalt der jeweiligen Lektion vorbereitet. Im W-Teil (Wortschatz-Text) werden neue Vokabeln der Lektion in zusammenhängenden Texten vorgestellt. Diese Sätze enthalten keine neue Grammatik und können daher entweder für die Neueinführung des Wortschatzes oder für die erste Lernzielkontrolle verwendet werden.§Der G-Teil (Grammatik-Text) enthält den neuen grammatischen Stoff der jeweiligen Lektion. Die neuen Phänomene werden dabei nur mit bekannten Vokabeln, stets in kleinen Texteinheiten präsentiert. Ihr Inhalt knüpft an die vorangehende Lektion an. So wird die Einführung der neuen Grammatik nicht zusätzlich durch neue Vokabeln oder einen neuen Inhalt belastet.§Durch W- und G-Teil vorbereitet, kann man das Lesestück zügig bewältigen, das als Mittelpunkt einer jeden Lektion die Grammatik einübt und Lektürefähigkeit vermittelt. Die Impulse bieten, durch Symbole gekennzeichnet, verschiedene Formen zusätzlicher Übungen: §Aufgaben zur Texterschließung - Aufgaben zur Grammatik - Aufgaben zur Rezeption und zum Fortleben der lateinischen Sprache - Beobachtungsaufträge zu den Abbildungen.§Der zweite Teil enthält die Grammatik und den Wortschatz sowie den Anhang mit dem Vokabelregister und dem Eigennamenverzeichnis.§In elf Sequenzen werden die wichtigsten Themenbereiche der lateinischen Sprache und Kultur von der Frühzeit Roms über das Mittelalter bis zur Neuzeit behandelt. Dabei orientieren sich die Lesestücke inhaltlich und sprachlich zunehmend an lateinischen Originaltexten.§Plateaulektionen , die den Abschluss einer Sequenz bilden, fassen den bisher gelernten grammatischen Stoff zusammen und runden die Themenkreise inhaltlich ab. Sie bieten dadurch Gelegenheit, die grammatischen Erscheinungen der vorangegangenen Lektionen noch einmal in gebündelter Form zu wiederholen.§Die Impulse erhalten neben formalen Übungen schon bald und in großem Umfang Aufgaben und Anregungen zur Texterschließung, sie leiten von Anfang an zu einem sachgemäßen und selbstständigen Umgang mit Texten an.§Die Bilder haben nicht nur dokumentarischen Charakter, sondern bieten in Verbindung mit Arbeitsanweisungen Anlass zu weiterer Textreflexion.§Die Grammatik benutzt ein einfaches und gut merkfähiges Satzmodell. Die Satzbeispiele zur Veranschaulichung der grammatischen Regeln sind der jeweiligen Lektion entnommen.§Die Vokabeln werden in der Reihenfolge ihres Vorkommens im Text aufgeführt. Die Wörter, die mit einem Sternchen ( ) gekennzeichnet sind, kommen innerhalb der Lektion schon im Wortschatzteil (W) vor. Mit einem blauen Punkt sind ab Lektion 10 bereits bekannte Verben gekennzeichnet, deren Stammformen an dieser Stelle nachgetragen werden.§Im Anhang des Buches befindet sich ein alphabetisches Vokabelregister mit der Angabe des jeweils ersten Vorkommens einer Vokabel in den Lektionen. Bei den unregelmäßigen Verben wird das Vorkommen ihrer Perfektstämme durch weitere Angaben notiert.§Im Eigennamenverzeichnis sind alle im Buch vorkommenden Eigennamen erläutert.§

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Schule und Lernen Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

43.20

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: