Was gibt es da noch zu lachen? / Najlacnejšie knihy
Was gibt es da noch zu lachen?

Kód: 43316898

Was gibt es da noch zu lachen?

Autor Nicola König, Jan Standke

Das Komische ist seit jeher in unterschiedlicher Erscheinung und Komplexität in den verschiedensten medialen Genres anzutreffen und weist vor allem in literarischen Texten eine große Bandbreite an Realisierungsformen auf. Komik st ... celý popis

41.78

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Was gibt es da noch zu lachen?

Nákupom získate 103 bodov

Anotácia knihy

Das Komische ist seit jeher in unterschiedlicher Erscheinung und Komplexität in den verschiedensten medialen Genres anzutreffen und weist vor allem in literarischen Texten eine große Bandbreite an Realisierungsformen auf. Komik stellt dabei auch eine besondere Qualität der Gegenwartskultur dar. Eine Antwort auf die Frage, worüber sich in zeitgenössischen Texten noch lachen lässt, erfordert es, die Formen, die Funktion und die Bedingungen der Produktion von Komik zu berücksichtigen. Um sich dem Komischen anzunähern, müssen also jeweils sowohl das Objekt - was ist komisch und worüber lachen wir - als auch das Subjekt - wer reagiert wie auf das Komische - mitgedacht werden. Komik ist demnach ohne ihre Wirkung nicht denkbar. Was jedoch eine Gesellschaft und im engeren Sinne Autor*innen bzw. Leser*innen als komisch empfinden und worüber sie lachen, ist aufgrund des Wandels von Normen und Konventionen Veränderungen unterworfen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes setzen am aktuellen Forschungstand an und fragen nach Inszenierungs- und Repräsentationsformen der Komik in gegenwartsliterarischen Texten sowie anderen Medien und diskutieren literaturdidaktische Perspektiven für den Deutschunterricht. Die HerausgeberPD Dr. Nicola König ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik am Institut für Neuere deutsche Philologie der Philipps-Universität Marburg und an der Hessischen Lehrkräfteakademie im Bereich Bildungssprache tätig.Prof. Dr. Jan Standke ist Inhaber des Lehrstuhls für Didaktik der deutschen Literatur an der Technischen Universität Braunschweig. INHALTSVERZEICHNIS Was gibt es da noch zu lachen? Komik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, der Literaturdidaktik und im Literaturunterricht1NICOLA KÖNIG & JAN STANDKE KOMIK UND KINDERLITERATUR Ein Nachhall der Lachkultur der Renaissance. Versuch über schwankhaft-karnevaleske Kinderliteratur13HANS-HEINO EWERS Darf man über eine "alte, einäugige Pfaffenhur" lachen? Komik in Clemens J. Setz' Bearbeitung der 13. Historie aus dem Schwankroman Dil Eulenspiegel27KARIMA LANIUS Komik kompliziert. Literaturdidaktische Wege und Abwege für das Lesen empfehlenswerter Kinderbücher37SABINE ZELGER Vom langohren-bashing zum kahlkopf karl oder warum Gedichte von Nils Mohl Lust auf Lyrik machen57ANJA SIEGER Ein 'Exerzitium der praktischen Kritik'. Komik in den Kinderbilderbüchern von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn75THOMAS BOYKEN Komik am Abgrund. Tragikomik als Epochensignatur in aktuellen Kinderromanen Andreas Steinhöfels, Finn-Ole Heinrichs und Kirsten Boies91ANDREAS WICKE & NILS LEHNERT Komik als Instrument der Enttabuisierung des Todes in der Kinder- und Jugendliteratur. Eine beispielhafte Analyse von Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt (Finn-Ole Heinrich/Rán Flygenring) und Sieben Minuten nach Mitternacht (Patrick Ness/Siobhan Dowd)107LENA STASKEWITSCH "Papa ist der Chef, Mama ist der Boss und wir zwei sind die, die alles besser wissen." Komische Familienbilder in aktuellen Comics für Kinder. Potentiale für den Literaturunterricht der Primarstufe121SUSANNE DROGI KOMIK UND JUGENDLITERATUR Flüchtiges Lachen. Möglichkeiten des dominanzkritischen Erzählens von Flucht und Ankunft durch komische Verfahrensweisen139MARTINA KOFER Komik inklusiv(e). Tobias Steinfelds Förderschulroman Scheiße bauen: sehr gut als komikgestützte Anleitung zu einer inklusiven Haltung157INES HEISER Das Komische als Entlastungs- und Bewältigungsstrategie in Texten de

Parametre knihy

41.78



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: