WISTA 1/2019 / Najlacnejšie knihy
WISTA 1/2019

Kód: 24545016

WISTA 1/2019

Autor Statistisches Bundesamt

Der erste Beitrag in der Ausgabe 1/2019 unseres Wissenschaftsmagazins WISTA beleuchtet die Besonderheiten der statistischen Zweckbindung nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 19. September 2018: Das höchste deutsche Ge ... celý popis

23.96

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe WISTA 1/2019

Nákupom získate 59 bodov

Anotácia knihy

Der erste Beitrag in der Ausgabe 1/2019 unseres Wissenschaftsmagazins WISTA beleuchtet die Besonderheiten der statistischen Zweckbindung nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 19. September 2018: Das höchste deutsche Gericht hat festgestellt, dass die Vorschriften über den Zensus 2011 verfassungsgemäß sind, es hat dabei grundsätzlich zum Umgang mit Daten, die zu statistischen Zwecken erhoben werden, Stellung genommen. Themen der weiteren Artikel sind ein Konzept zur Quantifizierung des Bestandes an Schutzsuchenden, das Analysepotenzial des Ausländerzentralregisters als Längsschnittdatenquelle an den Beispielen interne Mobilität der ausländischen Bevölkerung und Schutzstatus, die neue Promovierendenstatistik, die Weiterentwicklung der Verwaltungsdatenverarbeitung in den Agrarstatistiken, die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland im Jahr 2018 und die Investitionsrechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Methode und Ergebnisse des Ad-hoc-Moduls "Selbstständigkeit" zur Arbeitskräfteerhebung 2017 sowie eine Methode, um mithilfe des Mikrozensus die Zahl der Einzelkinder eines Geburtsjahrgangs annähernd zu bestimmen. Der letzte Beitrag stellt die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2018 in der Kategorie "Master-/Bachelorarbeiten" ausgezeichnete Masterarbeit zum Thema "Regionale Auswertung von Unternehmensstatistiken: Methoden und Anwendungen im Kontext der Small Area-Statistik" vor. Die Artikel in WISTA 1/2019 auf einen Blick: - Zur Verfassungsmäßigkeit der Vorschriften über den Zensus 2011 - Schutzsuchende - Das Ausländerzentralregister als Längsschnittdatenquelle - Neue Promovierendenstatistik: Analyse der ersten Erhebung 2017 - Digitale Verwaltungsdatenverarbeitung in den Agrarstatistiken - Bruttoinlandsprodukt 2018 und Investitionen in Deutschland - Selbstständigkeit - Methoden und Ergebnisse des Ad-hoc-Moduls zur Arbeitskräfteerhebung 2017 - Die Abbildung von Einzelkindern auf Basis des Mikrozensus - Regionale Auswertung von Unternehmensstatistiken: Methoden und Anwendungen im Kontext der Small-Area-Statistik Eine kostenfreie Version zum Download finden Sie unter www.destatis.de/publikationen

Parametre knihy

23.96



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: